HO-Reitkandare 16mm / Unterzug 7cm, Aurigan leicht gewölbt und nach vorne geneigt, mit Zungenfreiheit, angeschrägte Übergänge zum Seitenteilleichte Entlastung der Zungenmitte, geringerer Druck auf Zungenrändernbei Zügelanzug gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Zungegeeignet für Kandareneinsteiger, sensible Pferde und um ein Pferd mit der Kandare vertraut zu machenGenickdruck durch kurzen Hebel vergleichsweise gering, tritt jedoch schneller ein, daher gefühlvolle Reiterhand notwendigDie Konstruktion des Mundstücks mit einer nach vorn geneigten Zungenfreiheit, deren weiche Übergänge in angeschrägte, seitliche Gebissteile übergehen, besticht durch feinste Druckverteilung auf der Zunge. Der Tastsinn wird in optimaler Weise genutzt, was eine besonders präzise Einwirkung ermöglicht.Diese Kandare ist empfehlenswert, um ein Pferd schonend und sicher mit der Kandare vertraut zu machen.Das angeschrägte Mundstück fördert die Harmonie zwischen Reiterhand und Pferdemaul und sorgt für ein entspanntes Herantreten an die Kandare.Dort, wo die Kandare eingeschnallt wird, ist das Pferdemaul schmaler, weshalb die Kandare in der Regel 1/2 bis 1 cm kleiner gewählt werden sollte als die Unterlegtrense.Wichtig ist, dass die Seitenteile der Kandare dicht an den Maulwinkeln abschließen.Die Kinnkette sollte so verschnallt werden, dass die Kandare bis zu einem Winkel von ca. 45° angenommen werden kann.Material AuriganStärke 16 mmMundstück StangeUnterzüge 7 cmVerwendung KandareDisziplin Dressur
DS-Reitkandare 16mm / Unterzug 7cm, Aurigan erhöhte und verbreiterte Zungenfreiheit, Mundstück um 30° nach vorne geneigtweniger Druck auf die Zunge, ideal für Pferde, die empfindlich auf die Einengung der Zunge reagierenGenickdruck bei 7 cm Unterzug höher durch längeren Hebelweg, Wirkung setzt im Vergleich zu kürzerem Unterzug leicht verzögert einDort, wo die Kandare eingeschnallt wird, ist das Pferdemaul schmaler, weshalb die Kandare in der Regel 1/2 bis 1 cm kleiner gewählt werden sollte als die Unterlegtrense.Wichtig ist, dass die Seitenteile der Kandare dicht an den Maulwinkeln abschließen.Die Kinnkette sollte so verschnallt werden, dass die Kandare bis zu einem Winkel von ca. 45° angenommen werden kann.Material AuriganStärke 16 mmMundstück StangeUnterzüge 7 cmVerwendung KandareDisziplin Dressur
HO-Reitkandare 14mm / Unterzug 5cm, Aurigan leicht gewölbt und nach vorne geneigt, mit Zungenfreiheit, angeschrägte Übergänge zum Seitenteilleichte Entlastung der Zungenmitte, geringerer Druck auf Zungenrändernbei Zügelanzug gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Zungegeeignet für Kandareneinsteiger, sensible Pferde und um ein Pferd mit der Kandare vertraut zu machenGenickdruck durch kurzen Hebel vergleichsweise gering, tritt jedoch schneller ein, daher gefühlvolle Reiterhand notwendigDie Konstruktion des Mundstücks mit einer nach vorn geneigten Zungenfreiheit, deren weiche Übergänge in angeschrägte, seitliche Gebissteile übergehen, besticht durch feinste Druckverteilung auf der Zunge. Der Tastsinn wird in optimaler Weise genutzt, was eine besonders präzise Einwirkung ermöglicht.Diese Kandare ist empfehlenswert, um ein Pferd schonend und sicher mit der Kandare vertraut zu machen.Das angeschrägte Mundstück fördert die Harmonie zwischen Reiterhand und Pferdemaul und sorgt für ein entspanntes Herantreten an die Kandare.Dort, wo die Kandare eingeschnallt wird, ist das Pferdemaul schmaler, weshalb die Kandare in der Regel 1/2 bis 1 cm kleiner gewählt werden sollte als die Unterlegtrense.Wichtig ist, dass die Seitenteile der Kandare dicht an den Maulwinkeln abschließen.Die Kinnkette sollte so verschnallt werden, dass die Kandare bis zu einem Winkel von ca. 45° angenommen werden kann.Material AuriganStärke 14 mmMundstück StangeUnterzüge 5 cmVerwendung KandareDisziplin Dressur
HO-Reitkandare 16mm / Unterzug 5cm, Aurigan leicht gewölbt und nach vorne geneigt, mit Zungenfreiheit, angeschrägte Übergänge zum Seitenteilleichte Entlastung der Zungenmitte, geringerer Druck auf Zungenrändernbei Zügelanzug gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Zungegeeignet für Kandareneinsteiger, sensible Pferde und um ein Pferd mit der Kandare vertraut zu machenGenickdruck durch kurzen Hebel vergleichsweise gering, tritt jedoch schneller ein, daher gefühlvolle Reiterhand notwendigDie Konstruktion des Mundstücks mit einer nach vorn geneigten Zungenfreiheit, deren weiche Übergänge in angeschrägte, seitliche Gebissteile übergehen, besticht durch feinste Druckverteilung auf der Zunge. Der Tastsinn wird in optimaler Weise genutzt, was eine besonders präzise Einwirkung ermöglicht.Diese Kandare ist empfehlenswert, um ein Pferd schonend und sicher mit der Kandare vertraut zu machen.Das angeschrägte Mundstück fördert die Harmonie zwischen Reiterhand und Pferdemaul und sorgt für ein entspanntes Herantreten an die Kandare.Dort, wo die Kandare eingeschnallt wird, ist das Pferdemaul schmaler, weshalb die Kandare in der Regel 1/2 bis 1 cm kleiner gewählt werden sollte als die Unterlegtrense.Wichtig ist, dass die Seitenteile der Kandare dicht an den Maulwinkeln abschließen.Die Kinnkette sollte so verschnallt werden, dass die Kandare bis zu einem Winkel von ca. 45° angenommen werden kann.Material AuriganStärke 16 mmMundstück StangeUnterzüge 5 cmVerwendung KandareDisziplin Dressur
ergonomische Form gewährleistet gleichmäßige Druckverteilung auf die Zunge, Mittelstück um 45° nach vorne geneigtliegt anatomisch korrekt zwischen Zunge und Gaumenbogenzur Förderung einer vertrauensvollen Anlehnungideal auch für sensible Pferde oder Pferde mit fleischiger ZungeDie Gebissschenkel herkömmlicher einfach gebrochener Wassertrensen sind fertigungstechnisch bedingt unter schiedlich lang, wodurch einseitig immer etwas mehr Druck ausgeübt wird. Es ist deshalb zu empfehlen, einfach gebrochene Gebisse regelmäßig zu wenden.Dem Problem der ungleichen Druckverteilung entgehen Sie durch Verwendung eines einfach gebrochenen Dynamic RS Gebisses.Das Gelenk in der Mitte dieser Gebisse wurde um 45° nach vorne geneigt um eine gleichmäßige Druckverteilung zu gewährleisten und Gaumendruck zu vermeiden.Hilfreich bei Pferden, die sehr maulaktiv sind, sich durch das Mittelstück der doppelt gebrochenen Gebisse ablenken lassen und dadurch die Signale der doppelt gebrochenen Gebisse nicht hinreichend beachten.Gebissringart WassertrenseStärke 14 mmMundstück einfach gebrochenRing-Ø 55 mmVerwendung UnterlegtrenseDisziplin DressurMaterial: Sensogan mit Edelstahlringe
Carbon Gel Vento ist der erste Hinterbeinschutz, der eine doppelte Belüftung gewährleistet.Die vom Pferdebein ausgeströmte Wärme durchquert die Schicht aus mikrogelochtem Neopren und verteilt sich dann im kanalisierten Mesh-Gewebe 3D. Die Frischluft tritt von den Bewegungen des Tieres gefördert durch den Lufteinlass ein, versetzt die im kanalisierten Gewebe aufgefangene Wärme in Bewegung und leitet sie nach oben bis hin zum Auslassgitter. Die Belüftung erfolgt somit sowohl horizontal als auch vertikal. Doppelte Belüftung gewährleistet Mikrogelochtem Neopren AEROX 3D-Mesh-Gewebe Carbon + Nitrexgel Schutz für die Beugesehne Knopfverschlüsse Anatomisch geformte Schale
1 Gebiss – 2 Wirksamkeitsstufen. Das neue 2 in 1 Gebiss bietet zwei Wirksamkeitsstufen durch einfaches Umschnallen.1. Verschnallt man die eckigere Seite des Gebisses Richtung Pferdezunge, wirkt der Gebissdruck punktueller.2. Verschnallt man die runde Seite des Gebisses Richtung Pferdezunge, erreicht man eine sanftere Einwirkung.Sieht man auf der Aufstiegsseite außen links am Gebiss ein +, ist die wirksamere Seite verschnallt. Ist dort kein Zeichen zu sehen, ist die weichere Seite verschnallt .Ein gelegentlicher Wechsel der Verschnallung beugt einem Gewöhnungseffekt und einem Abstumpfen des Pferdemauls vor.Vorteile des SWEET Kupfer Mundstücks:• Bessere Akzeptanz• Angenehmer Geschmack• Kaufördernde Wirkung regt die Speichelbildung an• Die massive Kupferverbindung (90% Kupfer, 7% Eisen + Aluminium, nickelfrei) hat eine hoheFestigkeit• Ihr Pferd fühlt sich wohl mit SWEET KupferVorteile der doppelt gebrochenen Trense:• Kein unangenehmer Gaumendruck• Gleichmäßige und maulfreundliche Zügeldruckverteilung auf Zunge und Laden• Bessere Akzeptanz• Kein Nussknacker-Effekt• Erleichtert die Kommunikation zwischen Pferd und ReiterVorteile der Ringe:• Die beweglichen Ringe der Wassertrense bringen das Gebiss bei der Zügelaufnahme automatisch in die korrekte Position im Pferdemaul.• Die freilaufenden Ringe ermöglichen dem Pferd die Position des Gebisses im Maul selber etwaszu verändern, was die Kautätigkeit anregt und zur besseren Akzeptanz führt.• Bei jungen Pferden aber auch bei un erfahrenen Reitern sollte die Wassertrense immer die erste Wahl sein.• Keine scharfen Kanten, die das Pferdemaul verletzen können• Lange Haltbarkeit durch ausgewählte Materialien• Die Ringlöcher und die Gelenkverbindungen der Gebisse schlagen durch die spezielle Verarbeitungstechniken nicht so schnell ausWeite: 12.5 / 13.5 / 14.0 / 14.5 cmRing-Ø: 70 mmStärke: 16 mmSWEET Kupfer Mundstück mit Edelstahl-Ringen
Das "Bucephalus pro horse bit" schafft eine weiche Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul und erleichtert so dem Pferd das Herantreten an die Hand. Takt und Rhythmus werden stabilisiert und somit Losgelassenheit und Anlehnung gefördert. Dies führt zu einer natürlichen Schwungentfaltung und motiviert die Versammlungsbereitschaft des Pferdes. Die Zügel werden mit Hilfe elastischer "Gummis" am Trensengebiss befestigt. Diese bestehen aus EPDM oder Silikon, sind abnehmbar und können ausgetauscht werden. Sie bestimmen den Härtegrad der Verbindung.Edelstahl matt poliert
SWEET Kupfer MundstückInternationale Artikelnummer: 2264Vorteile der Golden Wings Trense:• Optimale Sicherheit fürs Pferd• Angenehm und maulfreundlich• Kein Klemmen• Kein Nussknacker-Effekt• Neuer Effekt durch Gebissplatten• Leichtere Kommunikation zwischen Pferd und ReiterVorteile der Golden Wings Gebissplatten:• Optimale Sicherheit fürs Pferd durch die seitlichen Gebissplatten• 100% Lefzen schonend- angenehm und maulfreundlich• Die Gebissplatten ermöglichen dem Reiter eine neue direkte Einwirkung von außen aufs Pferdemaul.• Die großen Gebissplatten bieten dem Pferd optimalen Schutz und Sicherheit im Lefzenbereich.• Kombiniert die Vorteile der Wassertrense mit der direkten Einwirkung über die Gebissplatten von aussen aufs Pferdemaul.• Golden Wings Trensen werden von allen Pferden sehr gut angenommen, insbesondere auch bei jungen Pferden.• Golden Wings Trensen ermöglichen eine leichtere und einfühlsamere Kommunikation zwischen Pferd und Reiter.Vorteile des SWEET Kupfer Mundstückes:• Bessere Akzeptanz• Angenehmer Geschmack• Kaufördernde Wirkung regt die Speichelbildung an• Die massive Kupferverbindung (90% Kupfer, 7% Eisen + Aluminium, nickelfrei) hat eine hohe Festigkeit• Ihr Pferd fühlt sich wohl mit SWEET KupferStübben Steeltec Qualität:• Keine scharfen Kanten, die das Pferdemaul verletzen könnten• Lange Haltbarkeit durch ausgewählte Materialien• Spezielle Verarbeitungstechniken vermindern das Ausschlagen der Gelenkverbindungen der GebisseWeite: 10.5 / 11.5 cmRing-Ø: 65 mmStärke: 14 mmWeite: 12.5 / 13.5 / 14.5 cmRing-Ø: 70 mmStärke: 14 mm
Edelstahl mit Sweet Kupfer Rolle: Höhere Akzeptanz durch süßlichen Geschmack, starke kaufördernde Wirkung, massive Kupferverbindung mit höchster Festigkeit, Pferde lieben SWEET KUPFER.Doppelt gebrochene Wassertrense aus Edelstahl mit breiter Sweet Kupfer Rolle auf dem Mittelstück.Die breite Sweet Kupfer Rolle regt besonders gut zum Kauen an, zusätzlich gleitet bei Zügelein-wirkung das Trensengebiss besonders weich und angenehm auf der Pferdezunge.
Mit weich gepolstertem, verjüngten Genickstück Nasenband-Breite Vollblut/Warmblut: 32 mm Schmales Stirnband mit weißen Kristallen Mit eckigen Chromschnallen Inklusive Gurtzügel Englisch kombiniert mit Kinnpolster