Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Markenwelt
Über Zwerlin
Sattelservice
Standorte
Ridersclub
Zur Kategorie Shop
News-Aktionen
Deckenaktion
Schnäppchen "Aktion" Reiter
Schnäppchen "Aktion" Pferd
Sättel
Dressur
Vielseitigkeit
Springen
Freizeit und Spezial
Pony, Reitkissen
Gebraucht und Einzelstücke
Sattelzubehör
Sattelunterlagen
Sattelgurte
Dressurgurte
Langgurte
Schlagschutzgurte
Gurtschoner
Steigbügel
Steigbügelzubehör
Steigbügelriemen
Acavallo Pads
Gelpads
Piuma Pads
Memory Foam
Mattes Fellunterlagen
Sattelpads
Packtaschen
Sattelschmuck
Kleinteile
Acavallo
Sättel Acavallo
Sattelpads Acavallo
Zäume & Zubehör Acavallo
Sattelzubehör Acavallo
Neuheiten & Limited Editions
Pikeur
Spooks
Equestro
Cavallo
HV Polo
Tommy Hilfiger
Eskadron REFLEXX
Eskadron Classic Sports
Eskadron Heritage/Platinum
Mattes
Themen & Reitweisen
Shetty & Pony
Sättel & Reitkissen Shetty & Pony
Schabracken Shetty & Pony
Zäume Shetty & Pony
Gebisse Shetty & Pony
Gamaschen & Bandagen Shetty & Pony
Decken Shetty & Pony
Halfter Shetty & Pony
Bodenarbeit
Western
Westernsättel
Westernsattelgurte
Westernpads
Westernpacktaschen
Westernzäume & Zügel
Westerngebisse
Westernhalfter & Stricke
Western- Zubehör
Westernbekleidung
Island
Isländer Zäume & Kopfstücke
Isländer Zügel
Isländer Steigbügel
Fahrsport
Hundebedarf
Hundehalsbänder & Leinen
Hundegeschirre
Hundespielzeug
Hundepflege
Hundebetten
Hundemäntel
Halloween
Weihnachten
Pferd
Zügel
Zäume, Reithalfter
englisch-kombinierte Zäume
schwedische Zäume
anatomische Zäume
hannoveransche & mexikanische Zäume
gebisslose Zäume
Isländer Zäume
Kandarenzäume
Stirnbänder
Reithalfter & Zaumzubehör
Gebisse
Wassertrense einfach gebrochen
Wassertrense doppelt gebrochen
Olivenkopftrense einfach gebrochen
Olivenkopftrense doppelt gebrochen
Stangengebisse
Spezialgebisse
Kandaren
Unterlegtrensen
Gebisszubehör
Vorderzeuge
Martingal
Hilfszügel
Longieren & Voltigieren
Kappzäume
Longierleinen
Longiergurte & Unterlagen
Ausbinder & Longierhilfen
Voltigierbedarf
Halfter & Stricke
Lederhalfter
Gurthalfter
Lama & Alpaka
Fohlenhalfter
Knotenhalfter
Stricke mit Panikhaken
Stricke mit Karabiner
Führleinen & Ketten
Bandagen & Unterlagen
Fleecebandagen
Arbeitsbandagen
Stallbandagen
Bandagenunterlagen
Gamaschen
Allround- & Springgamaschen
Dressurgamaschen
Stall- & Kühlgamaschen
Transportgamaschen
Hufglocken
Pferdedecken
Fliegendecken
Abschwitzdecken
Regendecken
Übergangsdecken
Winterdecken, Weidedecken
Stalldecken
Fohlendecken
Ausreit- & Führmaschinendecken
Unterdecken
Deckenzubehör
Magnetik Produkte
Fliegenschutz
Fliegenohren
Fliegenfransen & Masken
Fliegendecken
Fliegenmittel / Insektenabwehr
Pflegemittel
Fell- Mähnen- & Hautpflege
Regeneration
Desinfektion & Hautpflege
Hufpflege
Verbiss- & Knabberschutz
Ekzemerpflege
Insektenschutz
Soulhorse loves Bense&Eicke
Lederpflege
Putzzeug
Mähnen- & Schweifzubehör
Bürsten & Kardätschen
Striegel & Putzhandschuhe
Hufräumer & Hufbürsten
Putzkoffer &Putztaschen
Schwämme
Reiter
Sicherheit Reithelme & Protectoren
Reithelme
Helmzubehör
Protectoren & Schutzwesten
Reflektoren
Kinder Reithosen
Kinder Reitleggins
Kinder Voll- &/Gripbesatzhosen
Kinder Winter- Reithosen & Reitleggins
Damen Reithosen
Damen Reitleggins
Damen Voll- &/ Gripbesatzhosen
Damen Winter- Reithosen & Leggins
Herren Reithosen
Kinder Oberbekleidung
Kinder T-Shirts
Kinder Fleece & Sweatpullis / Jacken
Kinder Reitwesten & Jacken
Damen Oberbekleidung
Damen Reitwesten
Damen Sommer- & Regenjacken
Damen Fleece & Sweat
Damen Softshell & Funktion
Damen Shirt`s & Polo`s
Damen Übergangs- & Winterjacken
Herren Oberbekleidung
Herren Reitjacken & Westen
Herren Shirts & Sweater
Regenbekleidung
Bekleidungszubehör
Caps, Mützen, Hüte & Schals
Gürtel
Stutzen & Kniestrümpfe
Taschen
Kinder Turnierbekleidung
Damen Turnierbekleidung
Frack & Sakkos
Turniershirts
Turnierhosen
Herren Turnierbekleidung
Turnieracessoirs
Reithandschuhe
Ganzjahres-/Sommer Reithandschuhe
Kinder- & Jugend Reithandschuhe
Winterreithandschuhe
Reitstiefel
PVC & Kunstleder Stiefel
Lederreitstiefel
Winterreitstiefel
Stiefeletten
Lederstiefeletten
PVC & Kunstleder Stiefeletten
Winterstiefeletten
Kinder-Stiefel-Schuhe
Chaps, Hoppiletten
Schuh- & Stiefelzubehör
Stiefelpflege
Stiefelspanner & Einlagen
Stiefeltaschen
Stiefelschmuck
Sporen
Sporen ohne Rad
Sporen mit Rad
Sporen mit Gummi
Sporenzubehör
Gerten & Peitschen
Reitgerten
Dressurgerten
Springstöcke
Longierpeitschen
Fahrpeitschen
Textil- & Lederpflege
Stall & Co
Nützliches für Stall & Weide
Weide, Zaun & Reitplatz
Weidezaungeräte
Batterien & Ladegeräte
Isolatoren & Verbinder
Anschluss- Untergrund & Erdungszubehör
Torsysteme
Zaunbänder Seile & Litzen
Reitplatzbedarf
Weidezubehör
Hufbeschlag
Beschlagwerkzeug
Hufschuhe
Mistgabeln, Schaufeln & Besen
Schermaschinen & Zubehör
Pferdebeschäftigung & Spielzeug
Schilder & Stalltafeln
Tränken
Transport & Turnier
Mobile Sattelhalter & Caddy
Mobile Zaumzeughalter
Aufbewahrungstaschen
Boxenvorhänge & Gitter
Stallapotheke
Karabiner
Halterungen
Zaumhalter
Sattelhalter
Deckenhalter
Sattelschränke, Caddys & Boxentaschen
Futtertröge & Eimer
Heunetze
Geschenke, Gutscheine & Bücher
Gutscheine
Bücher
Kalender
Schmuck
Spielsachen
Schreib- & Schulbedarf
Metall & Gusseisen
Schlüsselanhänger
Dies & Das
Futter
Leckerlie & Belohnung
Zusatzfutter
Equina Herba
Pavo
Marstall
Lecksteine & Halterungen
Zeige alle Kategorien Marstall Zurück
  • Marstall anzeigen
  1. Shop
  2. Futter
  3. Marstall
  • Shop
    • News-Aktionen
    • Sättel
    • Sattelzubehör
    • Acavallo
    • Neuheiten & Limited Editions
    • Themen & Reitweisen
    • Pferd
    • Reiter
    • Stall & Co
    • Geschenke, Gutscheine & Bücher
    • Futter
      • Leckerlie & Belohnung
      • Zusatzfutter
      • Equina Herba
      • Pavo
      • Marstall
      • Lecksteine & Halterungen
  • Markenwelt
  • Über Zwerlin
  • Sattelservice
  • Standorte
  • Ridersclub
Filter
–
Made in the EU
Marstall Amino-Muskel PLUS 3,5kg
Marstall Amino-Muskel PLUS 3,5kg
Der geballte Amino-Mix* mit 100% verwertbaren Aminosäuren in Reinform* für eine kräftige Muskulatur* für optimale Knochen-, Haar-, Haut- und Antikörperproduktionmarstall Amino-Muskel Plus versorgt in konzentrierter Form Sport- oder Freizeitpferde mit essenziellen Aminosäuren in Reinform. Es fördert einen raschen Muskelaufbau und eine verkürzte Regenerationsphase.marstall Amino-Muskel Plus unterstützt sowohl Pferde im Leistungssport als auch Freizeitpferde, die überwiegend mit Heu gefüttert werden.
Nur wenn dem Körper alle nötigen Aminosäuren im richtigen Verhältnis und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, sind die Körperfunktionen und die Gewebebildung in optimaler Form möglich. Schon eine fehlende Aminosäure kann die Muskelbildung verlangsamen oder mindern.Besonders bei Pferden, die hohe Leistungen erbringen, sollte auf die Versorgung mit hochwertigem Protein geachtet werden. Schließlich dienen essenzielle Aminosäuren als Nährstoffquelle für die Muskulatur. Auch bei Pferden, die gezielt abnehmen sollen oder nur mit Heu gefüttert werden, ist die Zufütterung von hochwertigen Aminosäuren oft sinnvoll. Dasselbe gilt für Pferde, die einen besonderen Bedarf haben, weil sie zum Beispiel von Natur aus viel Muskelmasse, kräftige Knochen und Gelenke oder eine sehr üppige Behaarung aufweisen.marstall Amino-Muskel Plus versorgt den Körper mit allen essenziellen Aminosäuren. Unser marstall Amino-Muskel Plus verbessert den Muskelaufbau und die schnelle Regeneration nach Anstrengung. Bei Sportpferden dient es zudem als Energielieferant für Muskeln und Leber, verbessert die Funktion der Muskeln und vermindert deren Ermüdbarkeit.Die Verdaulichkeit der Aminosäuren aus Pferdeheu schwankt zwischen 20 und 74 % (nach NRC, 2007). Allein die Zugabe der essenziellen Aminosäure Lysin führte im Versuch mit Junghengsten zu signifikant besserer Muskelentwicklung (Koslowski, 2008). Weitere zugefütterte Aminosäuren führten zu reduziertem Proteinabbau im Muskel bei Laufbandtraining (Van den Hoven et al., 2010). Verzweigtkettige Aminosäuren erhöhen die Proteinbildung im ruhenden Muskel, vermindern den Proteinabbau und fördern den Proteinaufbau in der Erholungsphase (Blomstrand et al.,2006).Fütterungsempfehlung für marstall Amino-Muskel Plus …… für die Muskelregeneration von Sportpferdendirekt vor oder innerhalb 1,5 Std. nach der LeistungKleinpferd/Pony ca. 80 g/TagVollblut ca. 100 g/TagWarmblut ca. 120 g/Tag… zum Muskelaufbau bei überwiegender HeufütterungKleinpferd/Pony ca. 60 g/TagVollblut ca. 80 g/TagWarmblut ca. 100 g/Tag… bei ReduktionsdiätKleinpferd/Pony ca. 50 g/TagVollblut ca. 70 g/TagWarmblut ca. 90 g/Tag 1 gestrichener Messbecher marstall Amino-Muskel Plus = ca. 90 g
FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Amino-Muskel PlusWeizenfuttermehl (17,00 %), Weizengrießkleie (16,00 %), Magermilchpulver (13,00 %), Maisfuttermehl (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps raff. (4,00 %), Rübenmelasse (3,00 %), Bockshornklee (1,00 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Amino-Muskel Plus sowie Energie je kgRohprotein 37,60 %pcv* Rohprotein 345,00 gRohfett 6,30 %Rohfaser 2,80 %Rohasche 4,60 %Energie (DE) 14,00 MJEnergie (ME) 11,00 MJCalcium 0,20 %Phosphor 0,35 %Natrium 0,10 %Magnesium 0,10 %AminosäurenLysin* 7,50 %Threonin* 15,10 %SAS (Methionin + Cystein)* 8,20 %Tryptophan* 0,45 %Valin* 3,30 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

57,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall Basis 20kg
Marstall Basis 20kg
Das Luzerne-Strukturfutter* staubfrei* für Allergiker geeignet* kaufördernd* optimal verwertbarmarstall Basis ist ein reichhaltiges Strukturfutter mit viel wertvoller Luzerne. Es wird schonend gehäckselt, ist leicht geölt und melassiert.marstall Basis hilft beim Körperaufbau und ist eine ideale Raufutter-Ergänzung, gerade für Sport- und Zuchtpferde.
marstall Basis besteht aus gehäckselten Stroh- und Luzernefasern. Die schmackhaften Rohfaserkomponenten werten insbesondere getreidebetonte Rationen auf, indem sie die Kautätigkeit anregen. Damit wird die Speichelproduktion erhöht, was die Verwertbarkeit des Futters verbessert. Die wertvolle, eiweißreiche Luzerne macht das marstall Basis zusammen mit der zugegebenen Melasse und dem Pflanzenöl zu einer reichhaltigen Rohfaserquelle. Denn Melasse ist reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen und Pflanzenöl enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Das Strukturfutter eignet sich hervorragend für Pferde im Aufbautraining, für Zuchttiere, für schlechte Futterverwerter oder für Pferde mit Zahnproblemen, Heustaub- oder Pilzsporenallergien.Fütterungsempfehlung für marstall Basis...... als vollständiger HeuersatzKleinpferd/Pony ca. 3,0 kg bis 5,0 kgVollblut ca. 5,0 kg bis 6,0 kgWarmblut ca. 6,0 kg bis 8,0 kg... zur Aufwertung der GrundfutterrationWarmblut ca. 1,0 kg bis 2,0 kg Basis + 6 kg Heu... als Struktur zum Mischen unter das KraftfutterWarmblut 1 bis 5 Handvoll Basis1 Liter marstall Basis = ca. 120 gZusammensetzung von marstall BasisLuzerne, hochtemperaturgetrocknet (60,00 %), Getreidestroh (Gerste/Weizen) (15,00 %), Rübenmelasse (15,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (10,00 %),ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Basis sowie Energie je kgRohprotein 10,00 %pcv* Rohprotein 64,00 gRohfett 15,50 %Rohfaser 26,00 %Rohasche 7,50 %Energie (DE) 10,00 MJEnergie (ME) 8,80 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,20 %Natrium 0,15 %Magnesium 0,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

31,80 €*
Details
Marstall Berg-Wiesen-MashToGo
Marstall Berg-Wiesen-MashToGo
Die praktische Portion Mash * reguliert die Darm-Funktion* schnell zubereitet - warm & kalt ein Genuss* mit Kräutern* getreidefrei & ohne Melassemarstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, stärkt die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern die Magen-Darm-Gesundheit.marstall Bergwiesen-Mash tut warm oder kalt angerührt Ihrem Pferd gut.
Die wohltuende und diätetische Wirkung von Mash ist seit Jahrtausenden bekannt. Seit Generationen setzen Stallmeister die warme Futterportion vielseitig ein, etwa bei (chronischen) Verdauungsstörungen, vor und im Fellwechsel, in Regenerations- und Aufbauphasen, bei empfindlichem Stoffwechsel, bei älteren Pferden, Pferden mit Zahnproblemen ...marstall Bergwiesen-Mash verbindet die positiven Eigenschaften des klassischen warmen Getreidebreis mit einer komplett getreidefreien und damit stärkereduzierten Rezeptur.Die Basis bildet schonend warmluftgetrocknetes und klein geschnittenes Allgäuer Gras. Dieses ist reich an natürlichen Vitalstoffen wie sekundären Pflanzenstoffen. Es liefert Rohfaser mit prebiotischen, also die Darmflora stabilisierenden Eigenschaften. Die marstall Previta-Faser hält den Insulinspiegel niedrig, schont den Stoffwechsel und fördert die Verdauung.Leinextraktionsschrot und goldgelbe Leinsaat liefern wertvolle Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Darmschleimhaut legen und als lösliche Ballaststoffe positiv auf die Verdauung wirken. Zudem bringt ihr hoher Protein- und Fettgehalt aufbauende Nährstoffe und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren ins Mash.Auch Biertreber und Bierhefe haben einen nachweislich positiven Effekt auf die Darmflora und sind reich an wichtigen Vitalstoffen. Wohltuende und aromatische Kräuter und der an Ballaststoffen reiche, gut schmeckende Apfeltrester runden die Rezeptur ab.Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro TagKleinpferd: 1 Packung / TagGroßpferd: 1 -2 Packungen / TagBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise. 1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 gIm 350-g-Portionsbeutel ist es schnell und einfach zubereitet – Füllen, quellen, füttern!1.Beutel öffnen & mit ca. 1 l heißem oder kaltem Wasser auffüllen.2.Verschluss gut schließen & 15 bis 20 Min. ziehen lassen.3.ggf. Temperatur prüfen & handwarm im Trog verfüttern.Die getreidefreie Mash-Portion für unterwegs ist auch ideal als GeschenkZusatzinformationmarstall Bergwiesen-Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei* chronischer Störung der Dickdarmfunktion * chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Rauhfutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Bergwiesen-MashGras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,50 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Leinsaat (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (3,00 %), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Bockshornkleesaat (gemahlen), NatriumchloridAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Bergwiesen-Mash sowie Energie je kgpcv* Rohprotein 98,00 gRohfett 8,50 %Rohfaser 16,40 %Rohasche 7,00 %Energie (DE) 11,30 MJEnergie (ME) 9,80 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,25 %Magnesium 0,25 %Stärke 4,50 %Zucker 5,00 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

3,30 €*
Details
Made in the EU
Marstall Bergwiesen-Mash 12,5kg
Marstall Bergwiesen-Mash 12,5kg
Das getreidefreie Mash* reguliert die Darm-Funktion* schnell zubereitet - warm & kalt ein Genuss* mit Kräutern* getreidefrei & ohne Melassemarstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, stärkt die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern die Magen-Darm-Gesundheit.marstall Bergwiesen-Mash tut warm oder kalt angerührt Ihrem Pferd gut.
Die wohltuende und diätetische Wirkung von Mash ist seit Jahrtausenden bekannt. Seit Generationen setzen Stallmeister die warme Futterportion vielseitig ein, etwa bei (chronischen) Verdauungsstörungen, vor und im Fellwechsel, in Regenerations- und Aufbauphasen, bei empfindlichem Stoffwechsel, bei älteren Pferden, Pferden mit Zahnproblemen ...marstall Bergwiesen-Mash verbindet die positiven Eigenschaften des klassischen warmen Getreidebreis mit einer komplett getreidefreien und damit stärkereduzierten Rezeptur.Die Basis bildet schonend warmluftgetrocknetes und klein geschnittenes Allgäuer Gras. Dieses ist reich an natürlichen Vitalstoffen wie sekundären Pflanzenstoffen. Es liefert Rohfaser mit prebiotischen, also die Darmflora stabilisierenden Eigenschaften. Die marstall Previta-Faser hält den Insulinspiegel niedrig, schont den Stoffwechsel und fördert die Verdauung.Leinextraktionsschrot und goldgelbe Leinsaat liefern wertvolle Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Darmschleimhaut legen und als lösliche Ballaststoffe positiv auf die Verdauung wirken. Zudem bringt ihr hoher Protein- und Fettgehalt aufbauende Nährstoffe und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren ins Mash.Auch Biertreber und Bierhefe haben einen nachweislich positiven Effekt auf die Darmflora und sind reich an wichtigen Vitalstoffen. Wohltuende und aromatische Kräuter und der an Ballaststoffen reiche, gut schmeckende Apfeltrester runden die Rezeptur ab.Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro TagKleinpferd/Pony ca. 0,20 kg bis 0,40 kgVollblut ca. 0,40 kg bis 0,80 kgWarmblut ca. 0,80 kg bis 1,00 kgBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise.
1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 gZubereitung* Je nach Rasse und Gewicht des Pferdes: ca. 1,0 bis 2,0 Liter marstall Bergwiesen-Mash mit der 1,5-fachen Menge (ca. 1,5 bis 3,0 Liter) heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 bis 20 Min. ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern.* Für die Sommer-Variante das marstall Bergwiesen-Mash im selben Mengenverhältnis, aber mit kaltem Wasser anrühren, ca. 20 Min. ziehen lassen und gut umrühren.* marstall Bergwiesen-Mash bitte stets frisch zubereiten.* Bei unvollständiger Aufnahme Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen.* marstall Bergwiesen-Mash ist auch für alte Tiere geeignet.Zusatzinformationmarstall Bergwiesen-Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei* chronischer Störung der Dickdarmfunktion * chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monaten. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Rauhfutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Bergwiesen-MashGras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,00 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (21,00 %), Leinsaat (10,00 %), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat (0,80 %), Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Ringelblumenblüten, Bockshornkleesaat (gemahlen), NatriumchloridAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Bergwiesen-Mash sowie Energie je kgRohprotein 17,30 %pcv* Rohprotein 117,00 gRohfett 7,50 %Rohfaser 14,90 %Rohasche 8,00 %Energie (DE) 11,20 MJEnergie (ME) 9,50 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,25 %Magnesium 0,20 %Stärke 4,50 %Zucker 5,00 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

33,95 €*
Details
Made in the EU
Marstall Condicion 20kg
Marstall Condicion 20kg
Das Müsli für Dressurtalente* viel Struktur* reduzierte Stärke* mit Aminosäuren in Reinform* für wohlgeformte Pferdemarstall Condición ist ein hochwertiges Müsli für alle dressurmäßig gerittenen Pferde, allen voran Pura Raza Espagnola (P.R.E.). Die Mischung besteht aus besonders hochwertigem Protein und einem gesunden Haferanteil. Omega-3-fettsäurehaltiges Öl, hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken, Luzerne sowie essenzielle Nährstoffe runden die Rezeptur ab.marstall Condición – für ein schön bemuskeltes, ausdrucksstarkes Pferd mit glänzendem Fell, imposanter Mähne und gesunden Hufen.Angelehnt an die ursprüngliche iberische Fütterung ist marstall Condición perfekt auf die Bedürfnisse von spanischen Pferderassen und anderen Dressurtalenten zugeschnitten. Leicht verdauliche Kohlenhydrate aus hydrothermisch aufgeschlossenen Mais- und Gerstenflocken, goldgelber Hafer und Omega-3-fettsäurehaltiges Pflanzenöl decken den Energiebedarf bei bewusst reduziertem Stärkegehalt. Hochwertige Proteinkomponenten aus Soja, Raps oder Bierhefe bilden zusammen mit Erbsen, Luzerne und vor allem den in Reinform zugesetzten essenziellen Aminosäuren perfekte Voraussetzungen für einen wohlproportionierten Muskelaufbau. Unser marstall Condición gibt Pferden, insbesondere auch jungen Pferden, die dressurmäßig gearbeitet werden, die nötige Kraft, um schön „rund“ zu werden.Zudem sorgen die hochwertigen Proteinkomponenten für eine gesunde Haut, schönes Fell und Langhaar sowie stabile Hufe. Das Pflanzenöl, die gelbe Leinsaat und wertvolles Silicium aus Kieselgur unterstreichen diese Wirkung. Da das Heu in unseren Breitengraden meist arm an Kupfer, Zink und Selen ist, werden diese Spurenelemente über marstall Condición ergänzt. Zusammen mit den ebenfalls zugesetzten Vitaminen E und A erhöht die besonders bioverfügbare, organische Selenhefe die antioxidative Kapazität der Muskelzellen. Die Zugabe von Calcium, Magnesium und Natrium unterstützt die Tätigkeit der Muskeln und Nerven. Die Faser-Komponenten in marstall Condición verlängern die Fresszeit.Fütterungsempfehlung für marstall CondiciónKleinpferd/Pony ca. 290 g je 100 kg LG/TagVollblut ca. 340 g je 100 kg LG/TagP.R.E ca. 350 g je 100 kg LG/TagWarmblut ca. 420 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag …… für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuleichte Arbeit ca. 1,5 kg bis 1,7 kgmittlere Arbeit ca. 2,5 kg bis 3,0 kg… für einen Junghengst mit 450 kg Lebendgewichtohne/leichte Arbeit ca. 2,5 kg bis 3,0 kg… für ein Dressur-Warmblut mit 550 kg Lebendgewichtleichte Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,0 kgmittlere Arbeit ca. 2,0 kg bis 3,0 kg1 Liter marstall Condición = ca. 500 g
FütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall CondiciónHafer (20,00 %), Maisflocken (15,00 %), Gerstenflocken (10,00 %), Weizengrießkleie, Rapsextraktionsschrot, Gras, hochtemperaturgetrocknet, Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt, Rübenmelasseschnitzel, getrocknet, Luzerne, hochtemperaturgetrocknet, Erbsenflocken, Apfeltrester, getrocknet, Rübenmelasse, Pflanzenöl aus Raps, raff., Haferkleie, Bierhefe, gelbe Leinsaat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, MagnesiumoxidAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Condición sowie Energie je kgRohprotein 13,80 %pcv* Rohprotein 94,00 gRohfett 6,00 %Rohfaser 10,00 %Rohasche 7,00 %Energie (DE) 12,00 MJEnergie (ME) 10,40 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,50 %Natrium 0,35 %Magnesium 0,30 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarAminosäurenLysin* 0,75 %SAS (Methionin+Cystein)* 1,40 %Threonin* 0,75 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Condición je kgFettlösliche VitamineVitamin A 18.000,00 I.E.Vitamin D3 1.350,00 I.E.Vitamin E 390,00 mgVitamin K3 5,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 50,00 mgVitamin B1 19,00 mgVitamin B2 7,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 10,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 60,00 mcgBiotin 200,00 mcgFolsäure 6,00 mgCholinchlorid 260,00 mgCalcium-D-Pantothenat 20,00 mgNiacin 40,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 150,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 35,00 mgZink als Zinkoxid 200,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 140,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 0,70 mgSelen als Natriumselenit 0,58 mgSelen in organischer Form Saccharomyces cerevisae CNCM I – 3060 (inaktive Selenhefe) 0,12 mgTechnologische Zusatzstoffe von marstall Condición je kgKieselgur 12.000,00 mg

39,00 €*
Details
Made in the EU
Marstall Darm-Regulator 3,5kg
Marstall Darm-Regulator 3,5kg
Die 3er-Formel bei Kotwasser & Co.*  > 50 % darmpflegende marstall Previta-Faser* für eine gesunde Dickdarmflora* stabilisiert das Darmmilieu* bindet Wassermarstall Darm-Regulator ist ein Diät-Ergänzungsfutter für Pferde mit Kotwasserproblemen.Unser marstall Darm-Regulator wirkt wasserbindend, prebiotisch und darmaktivierend.
Unser marstall Darm-Regulator besteht aus reinen Naturzutaten und wirkt gleich dreifach gegen Kotwasser. Zum einen wird der Wasser- und Elektrolythaushalt stabilisiert. Zum anderen wird die Dickdarmflora durch die probiotische Lebendhefe reguliert und gefördert. Außerdem wird das Darmmilieu durch beruhigende Kräuter und eine spezielle Mischung darmaktiver, prebiotischer Nahrungsfasern, die marstall Previta-Fasern, reguliert. marstall Darm-Regulator eignet sich auch zum schonenden Wiederaufbau der Darmflora, zum Beispiel nach Wurmkuren oder Antibiotika-Behandlungen.Kotwasser ist keine beschriebene Krankheit, sondern ein Phänomen, das in den letzten 20 Jahren bei Pferden verstärkt auftritt. Die Ursachen sind dabei individuell verschieden und häufig ungewiss. Fest steht nur, dass Kotwasser für Pferd und Besitzer äußerst unangenehm und sehr pflegeintensiv ist.Fütterungsempfehlung für marstall Darm-Regulator …… bei starkem Kotwasser30 bis 40 g je 100 kg LG/Tag…bei leichtem Kotwasser/zum Wiederaufbau der Dickdarmflora15 bis 30 g je 100 kg LG/Tag1 gestrichener Messlöffel marstall Darm-Regulator = ca. 100 g
FütterungshinweiseTagesdosis wenn möglich in zwei Tagesportionen füttern.Fütterung pur, vermischt mit dem üblichen Trogfutter oder in Mash. Empfohlene Fütterungsdauer zunächst bis zu 6 Monaten. Überprüfen Sie bitte die bisherige Futterration/-hygiene.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.marstall Darm-Regulator ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung der Dickdarmfunktion. Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.Zusammensetzung von marstall Darm-RegulatorLignocellulose (gewonnen aus Fichte) (48 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (12,7 %), Zichorienpülpe getrocknet (6 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (4,5 %), Rübenmelasseschnitzel, Kräuter (Mariendistelsamen, Brennnesselkraut geschnitten, Löwenzahnwurzel geschnitten, Weißdornblätter mit Blüten, Rosmarinblätter gemahlen, Kreuzkümmel gemahlen) (1 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Darm-Regulator sowie Energie je kgRohprotein 3,00 %pcv* Rohprotein 13,00 gRohfett 4,80 %Rohfaser 35,90 %Rohasche 21,30 %Energie (DE) 4,30 MJEnergie (ME) 3,80 MJCalcium 0,40 %Phosphor 0,05 %Natrium 0,05 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarTechnologische Zusatzstoffe von marstall Darm-Regulator je kgKieselgur 195,00 g

43,80 €*
Details
Made in the EU
Marstall Force 10kg Eimer
Marstall Force 10kg Eimer
Das Mineralfutter ohne Getreide* getreidefrei & ohne Melasse* Mineralien, Spurenelemente, Vitamine* für alle Pferde* weites Ca:P - Verhältnismarstall Force ist ein Premium-Mineralfutter mit konzentrierten Gehalten an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Die extrakleinen Pellets sind sehr schmackhaft, enthalten wertvolle Bierhefe und kein Getreide.marstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Der individuelle Energie- und Eiweißbedarf von Pferden variiert stark und ist immer abhängig von der erbrachten Leistung und der körperlichen Verfassung der Pferde. Zwar bestehen auch im Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen Unterschiede. Aufgrund der meist artenarmen Weiden und Heuwiesen in Deutschland sollte jedoch fast jedes Pferd ein Mineralfutter oder mineralisiertes Zusatzfutter erhalten, welches die fehlenden Nährstoffe im Grundfutter ergänzt.marstall Force ist ein besonders hochwertiges Mineralfutter für alle Pferde, egal welchen Alters, welcher Rasse und unabhängig von der erbrachten Leistung oder dem Einsatzgebiet. Unser marstall Force ist durch das weite Calcium-Phosphor Verhältnis bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen marstall Futtersorten kombiniert werden. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn das Pferd eine kleinere Menge als die jeweils empfohlene Futtermenge bekommt.Untersuchungen zufolge ist knapp die Hälfte der Pferde in Deutschland mangelversorgt an Selen (Müller et al. 2012). marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Damit werden Heu-Getreide-Rationen vollständig und balanciert ausgeglichen. Unser marstall Force ist äußerst schmackhaft und wird daher von den Pferden sehr gut angenommen. Die extrakleinen Pellets können für jedes Pferd und jede Leistungssituation individuell dosiert werden und helfen somit, den Bedarf präzise zu decken. marstall Force ist getreidefrei und dadurch für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Fütterungsempfehlung für marstall Force als alleiniges Mineralfutter …… bei Freizeit-PferdenPony ca. 20 g bis 50 gIsländer/Kleinpferd ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichteres Kaltblut ca. 70 g bis 80 gWesternrassen ca. 80 gSchweres Kaltblut ca. 100 g bis 120 g… bei Sport-PferdenVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut ca. 90 g bis 120 gIsländer/Kleinpferd ca. 60 gWesternrassen ca. 100 g… bei alten PferdenVollblut/Warmblut/leichtere Kaltblüter ca. 100 g… bei Zucht-PferdenFohlen von 7 bis 12 Monaten ca. 20 g bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten ca. 60 g bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten ca. 90 g bis 130 g1 Messbecher marstall Force = ca. 100 g
FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Bitte passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Zusammensetzung von marstall ForceGras, hochtemperaturgetrocknet (25,00 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Force sowie Energie je kgRohprotein 5,90 %pcv* Rohprotein 36,00 gRohfett 2,50 %Rohfaser 9,60 %Rohasche 49,00 %Energie (DE) 4,80 MJEnergie (ME) 4,10 MJCalcium 6,00 %Phosphor 2,00 %Natrium 5,80 %MagnesiumStärke 3,10 %4,20 %Zucker 3,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgFettlösliche VitamineVitamin A 200.000,00 I.E.Vitamin D3 20.000,00 I.E.Vitamin E 8.000,00 mgVitamin K3 80,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 1.500,00 mgVitamin B1 500,00 mgVitamin B2 200,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 2.000,00 mcgBiotin 20.000,00 mcgFolsäure 200,00 mgCholinchlorid 5.100,00 mgCalcium-D-Pantothenat 600,00 mgNiacin 440,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 2.800,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 900,00 mgZink als ZinkoxidMangan als Mangan-(II)-oxid 5.000,00 mg2.000,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mgSelen als Natriumselenit 16,10 mgTechnologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgMontmorillonit -Illit 2,00 %

35,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall Force 20kg Sack
Marstall Force 20kg Sack
Das Mineralfutter ohne Getreide* getreidefrei & ohne Melasse* Mineralien, Spurenelemente, Vitamine* für alle Pferde* weites Ca:P - Verhältnismarstall Force ist ein Premium-Mineralfutter mit konzentrierten Gehalten an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Die extrakleinen Pellets sind sehr schmackhaft, enthalten wertvolle Bierhefe und kein Getreide.marstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Der individuelle Energie- und Eiweißbedarf von Pferden variiert stark und ist immer abhängig von der erbrachten Leistung und der körperlichen Verfassung der Pferde. Zwar bestehen auch im Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen Unterschiede. Aufgrund der meist artenarmen Weiden und Heuwiesen in Deutschland sollte jedoch fast jedes Pferd ein Mineralfutter oder mineralisiertes Zusatzfutter erhalten, welches die fehlenden Nährstoffe im Grundfutter ergänzt.marstall Force ist ein besonders hochwertiges Mineralfutter für alle Pferde, egal welchen Alters, welcher Rasse und unabhängig von der erbrachten Leistung oder dem Einsatzgebiet. Unser marstall Force ist durch das weite Calcium-Phosphor Verhältnis bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen marstall Futtersorten kombiniert werden. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn das Pferd eine kleinere Menge als die jeweils empfohlene Futtermenge bekommt.Untersuchungen zufolge ist knapp die Hälfte der Pferde in Deutschland mangelversorgt an Selen (Müller et al. 2012). marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Damit werden Heu-Getreide-Rationen vollständig und balanciert ausgeglichen. Unser marstall Force ist äußerst schmackhaft und wird daher von den Pferden sehr gut angenommen. Die extrakleinen Pellets können für jedes Pferd und jede Leistungssituation individuell dosiert werden und helfen somit, den Bedarf präzise zu decken. marstall Force ist getreidefrei und dadurch für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Fütterungsempfehlung für marstall Force als alleiniges Mineralfutter …… bei Freizeit-PferdenPony ca. 20 g bis 50 gIsländer/Kleinpferd ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichteres Kaltblut ca. 70 g bis 80 gWesternrassen ca. 80 gSchweres Kaltblut ca. 100 g bis 120 g… bei Sport-PferdenVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut ca. 90 g bis 120 gIsländer/Kleinpferd ca. 60 gWesternrassen ca. 100 g… bei alten PferdenVollblut/Warmblut/leichtere Kaltblüter ca. 100 g… bei Zucht-PferdenFohlen von 7 bis 12 Monaten ca. 20 g bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten ca. 60 g bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten ca. 90 g bis 130 g1 Messbecher marstall Force = ca. 100 g
FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Bitte passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Zusammensetzung von marstall ForceGras, hochtemperaturgetrocknet (25,00 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Force sowie Energie je kgRohprotein 5,90 %pcv* Rohprotein 36,00 gRohfett 2,50 %Rohfaser 9,60 %Rohasche 49,00 %Energie (DE) 4,80 MJEnergie (ME) 4,10 MJCalcium 6,00 %Phosphor 2,00 %Natrium 5,80 %MagnesiumStärke 3,10 %4,20 %Zucker 3,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgFettlösliche VitamineVitamin A 200.000,00 I.E.Vitamin D3 20.000,00 I.E.Vitamin E 8.000,00 mgVitamin K3 80,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 1.500,00 mgVitamin B1 500,00 mgVitamin B2 200,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 2.000,00 mcgBiotin 20.000,00 mcgFolsäure 200,00 mgCholinchlorid 5.100,00 mgCalcium-D-Pantothenat 600,00 mgNiacin 440,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 2.800,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 900,00 mgZink als ZinkoxidMangan als Mangan-(II)-oxid 5.000,00 mg2.000,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mgSelen als Natriumselenit 16,10 mgTechnologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgMontmorillonit -Illit 2,00 %

61,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall Force 4kg
Marstall Force 4kg
Das Mineralfutter ohne Getreide* getreidefrei & ohne Melasse* Mineralien, Spurenelemente, Vitamine* für alle Pferde* weites Ca:P - Verhältnismarstall Force ist ein Premium-Mineralfutter mit konzentrierten Gehalten an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Die extrakleinen Pellets sind sehr schmackhaft, enthalten wertvolle Bierhefe und kein Getreide.marstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Der individuelle Energie- und Eiweißbedarf von Pferden variiert stark und ist immer abhängig von der erbrachten Leistung und der körperlichen Verfassung der Pferde. Zwar bestehen auch im Bedarf an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen Unterschiede. Aufgrund der meist artenarmen Weiden und Heuwiesen in Deutschland sollte jedoch fast jedes Pferd ein Mineralfutter oder mineralisiertes Zusatzfutter erhalten, welches die fehlenden Nährstoffe im Grundfutter ergänzt.marstall Force ist ein besonders hochwertiges Mineralfutter für alle Pferde, egal welchen Alters, welcher Rasse und unabhängig von der erbrachten Leistung oder dem Einsatzgebiet. Unser marstall Force ist durch das weite Calcium-Phosphor Verhältnis bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen marstall Futtersorten kombiniert werden. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn das Pferd eine kleinere Menge als die jeweils empfohlene Futtermenge bekommt.Untersuchungen zufolge ist knapp die Hälfte der Pferde in Deutschland mangelversorgt an Selen (Müller et al. 2012). marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Damit werden Heu-Getreide-Rationen vollständig und balanciert ausgeglichen. Unser marstall Force ist äußerst schmackhaft und wird daher von den Pferden sehr gut angenommen. Die extrakleinen Pellets können für jedes Pferd und jede Leistungssituation individuell dosiert werden und helfen somit, den Bedarf präzise zu decken. marstall Force ist getreidefrei und dadurch für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Fütterungsempfehlung für marstall Force als alleiniges Mineralfutter …… bei Freizeit-PferdenPony ca. 20 g bis 50 gIsländer/Kleinpferd ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichteres Kaltblut ca. 70 g bis 80 gWesternrassen ca. 80 gSchweres Kaltblut ca. 100 g bis 120 g… bei Sport-PferdenVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut ca. 90 g bis 120 gIsländer/Kleinpferd ca. 60 gWesternrassen ca. 100 g… bei alten PferdenVollblut/Warmblut/leichtere Kaltblüter ca. 100 g… bei Zucht-PferdenFohlen von 7 bis 12 Monaten ca. 20 g bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten ca. 60 g bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten ca. 90 g bis 130 g1 Messbecher marstall Force = ca. 100 g
FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Bitte passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Zusammensetzung von marstall ForceGras, hochtemperaturgetrocknet (25,00 %), Apfeltrester, getrocknet (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Force sowie Energie je kgRohprotein 5,90 %pcv* Rohprotein 36,00 gRohfett 2,50 %Rohfaser 9,60 %Rohasche 49,00 %Energie (DE) 4,80 MJEnergie (ME) 4,10 MJCalcium 6,00 %Phosphor 2,00 %Natrium 5,80 %MagnesiumStärke 3,10 %4,20 %Zucker 3,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgFettlösliche VitamineVitamin A 200.000,00 I.E.Vitamin D3 20.000,00 I.E.Vitamin E 8.000,00 mgVitamin K3 80,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 1.500,00 mgVitamin B1 500,00 mgVitamin B2 200,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 2.000,00 mcgBiotin 20.000,00 mcgFolsäure 200,00 mgCholinchlorid 5.100,00 mgCalcium-D-Pantothenat 600,00 mgNiacin 440,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 2.800,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 900,00 mgZink als ZinkoxidMangan als Mangan-(II)-oxid 5.000,00 mg2.000,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mgSelen als Natriumselenit 16,10 mgTechnologische Zusatzstoffe von marstall Force je kgMontmorillonit -Illit 2,00 %

19,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall Freizeit 20kg
Marstall Freizeit 20kg
Das eiweißarme Freizeit-Müsli* für leicht beanspruchte Pferde* ohne Hafer* wenig Energie* vollständige Versorgungmarstall Freizeit ist ein kostengünstiges, universell einsetzbares Müsli, das auf hydrothermisch aufgeschlossenen und damit leicht verdaulichen Getreideflocken basiert. Sein niedriger Energie- und Eiweißgehalt und der hohe Anteil an Rohfaser sind ideal für die bedarfsgerechte Fütterung gering beanspruchter Pferde. Alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind enthalten und optimal auf die Bedürfnisse von Freizeitpferden abgestimmt.marstall Freizeit ist das universelle und gleichzeitig kostengünstige Müsli in marstall-Qualität.
Leichtfuttrige Pferde und Pferde, die wenig arbeiten, neigen schnell zu Übergewicht. Deshalb ist für sie ein Müsli mit einem hohen Anteil an Rohfaser und niedrigem Energie- und Eiweißgehalt ideal. marstall Freizeit basiert wie viele marstall-Müsli auf hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken. Diese sind im Vergleich zu Quetschgetreide oder ganzen Gersten- und Maiskörnern leichter und vollständiger verdaulich. Das minimiert Energieverluste und schont den Darm, dem auch der hohe Anteil an Rohfaser zugutekommt. Weiter sind in marstall Freizeit alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten. Die niedrigen Werte von Kupfer, Zink und Selen in deutschem Heu können so bedarfsgerecht ergänzt werden.marstall Freizeit eignet sich so hervorragend zur ausgewogenen Fütterung gering beanspruchter Pferde in Boxen-, Weide- und Offenstallhaltung. Wird weniger als die empfohlene Menge marstall Freizeit gefüttert, kann die fehlende Menge an Mineralstoffen und Vitaminen mit marstall Force ergänzt werden. Auch wenn der Energiebedarf höher ausfällt, etwa bei häufigem Reiten, Longieren oder Fahren, kann marstall Freizeit ergänzt werden – mit Getreide oder einem marstall Sportfutter.Fütterungsempfehlung für marstall Freizeit als alleiniges ErgänzungsfutterKleinpferd/Pony ca. 230 g je 100 kg LG/TagVollblut ca. 400 g je 100 kg LG/TagWarmblut ca. 480 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht …… als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuohne Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,0 kgleichte Arbeit ca. 2,0 kg bis 3,0 kgmittlere Arbeit ca. 3,0 kg bis 3,5 kg… in Kombination mit marstall Force (pro Tag) bei sehr leichtfuttrigen Pferden/Weidegang0,75 kg marstall Freizeit plus 50 g marstall Force1 Liter marstall Freizeit = ca. 525 g
FütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall FreizeitGerstenflocken (15,00 %), Maisflocken (15,00 %), Weizengrießkleie (15,00 %), Haferkleie (12,00 %), Rübenmelasseschnitzel, getrocknet (12,00 %), Weizenflocken (10,00 %), Maiskleberfutter (6,50 %), Weizenfuttermehl (5,50 %), Rübenmelasse (4,00 %), Calciumcarbonat (2,00 %), Natriumchlorid (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,70 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Freizeit sowie Energie je kgRohprotein 9,80 %pcv* Rohprotein 55,00 gRohfett 3,00 %Rohfaser 9,50 %Rohasche 7,50 %Energie (DE) 10,70 MJEnergie (ME) 9,60 MJCalcium 1,00 %Phosphor 0,50 %Natrium 0,35 %Magnesium 0,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Freizeit je kgFettlösliche VitamineVitamin A 11.000,00 I.E.Vitamin D3 500,00 I.E.Vitamin E 190,00 mgVitamin K3 4,30 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 25,00 mgVitamin B1 12,00 mgVitamin B2 3,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 9,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 24,50 mcgBiotin 152,00 mcgFolsäure 4,00 mgCholinchlorid 120,00 mgCalcium-D-Pantothenat 14,50 mgNiacin 20,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 120,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 22,00 mgZink als Zinkoxid 160,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 102,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 0,50 mgSelen als Natriumselenit 0,45 mg

24,90 €*
Details
Marstall Gastro-Müsli 20kg
Marstall Gastro-Müsli 20kg
Das schonende Magen-Müslipuffert Magensäure abbaut schonend aufauch für nervöse Pferdegetreidefrei & ohne Melassemarstall Gastro-Müsli wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind.Dank Allgäuer Heufasern und weichen Timothee-Häckseln besitzt Gastro-Müsli einen hohen Strukturgehalt. Das regt die Kautätigkeit an und fördert so die Bildung von Speichel. Dieser puffert zusammen mit dem zugesetzten Bikarbonat die Magensäure. Auch die getreidefreie Rezeptur ohne Melasse trägt dazu bei, extreme Säure im Magen zu vermeiden.Traubentrester bringt entzündungshemmende Polyphenole in das marstall Gastro-Müsli, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen diesen Effekt. Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane unterstützen ein gesundes Magen-Darm-Milieu, indem sie den natürlichen Biofilm auf der Darmschleimhaut fördern, das Immunsystem stärken und Mykotoxine binden. Darüber hinaus besitzen sie einen präbiotischen Effekt. Der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein in diesem Magenmüsli unterstützt die Muskulatur und hilft gerade dünnen Magenpatienten wieder zu mehr Körpermasse. Da Stress und Magenprobleme oft Hand in Hand gehen, enthält Gastro-Müsli extra Magnesium. Davon profitieren nicht nur nervöse Pferde, da Magnesium u. a. auch für die Entspannung der Muskulatur wichtig ist.Zusammensetzung von marstall Gastro-MüsliGras, hochtemperaturgetrocknet (48,00 %), Traubentrockentrester (15,00 %), Sojaextraktionsschrot (14,00 %), Leinextraktionsschrot (10,50 %), Pflanzenöl (Raps, raff.) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (3,00 %), Calciumcarbonat (1,00 %), Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,00 %), Magnesiumoxid (0,90 %), Natriumbicarbonat (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,50 %)Gastro-Müsli als alleiniges KraftfutterLeichte Arbeit ca. 400 g je 100 kg LG/TagMittlere Arbeit ca. 500 g je 100 kg LG/TagSchwere Arbeitca. 650 g je 100 kg LG/TagBeispielration für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht pro Tag: Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter zu HeuLeichte Arbeit ca. 2,0 kg bis 2,5 kgMittlere Arbeit ca. 2,5 kg bis 3,0 kgSchwere Arbeitca. 3,0 kg bis 4,0 kgBei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Gastro-Müsli eingeweicht zu verfüttern. (z. B. 1 Liter Gastro-Müsli + 1 Liter warmes oder kaltes Wasser, 15 Min. ziehen lassen)1 Liter marstall Gastro-Müsli = ca. 380 gFütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung um Ihre Pferde optimal und situationsgerecht zu versorgen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern.

40,80 €*
Details
Made in the EU
Marstall Huf-Regulator 3,5kg
Marstall Huf-Regulator 3,5kg
Die Huf-Kur auf Naturbasis* verbessert nachhaltig Qualität & Wachstum des Hufhorns* reich an hufregulierenden Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren & Kräutern* wirkt ohne übermäßige Biotin-Gabenmarstall Huf-Regulator unterstützt die Regeneration geschädigter Hufe und fördert das Wachstum von gesundem, stabilem Horn.Unser marstall Huf-Regulator eignet sich für Pferde mit sprödem, weichem Hufhorn.
Im Gegensatz zu klassischen Huf-Ergänzungsfuttermitteln, die auf hohen Biotin-Mengen basieren, enthält marstall Huf-Regulator organische Spurenelemente und viele weitere natürliche Zutaten wie durchblutungsfördernde Kräuter. Diese machen es auch für die unterstützende Ernährung von Pferden mit Hufrehe geeignet. Die Lederhautzellen im Huf werden besser mit Nährstoffen versorgt, was den Zellstoffwechsel und die Zellneubildung fördert. Die Fütterung von marstall Huf-Regulator ist sinnvoll, wenn die Hufe bereits geschädigt sind oder die allgemeine Hornqualität verbessert werden soll.Bei einer Hufrehe führen verschiedene Faktoren über eine Kettenreaktion immer zu einer Durchblutungsstörung der Huflederhaut. Infolgedessen löst sich das Blättchenhorn vom Röhrchenhorn, welches den elastischen Hufbeinaufhängeapparat bildet. Durch diese Trennung kommt es zu einer Rotation des Hufbeins und schlimmstenfalls zum Ausschuhen.Fütterungsempfehlung für marstall Huf-Regulator …… als Intensivversorgung über 3 bis 5 Monateca. 30 g je 100 kg LG/Tag*… als erhöhte Versorgung über 12 Monateca. 15 g je 100 kg LG/Tag*…als Dauergabeca. 8 g je 100 kg LG/Tag*
1 gestrichener Messlöffel marstall Huf-Regulator = ca. 100 gZusatzinformationDiät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen, Füßen und Haut. Zur Vermeidung von Überdosierungen und zu bestmöglicher Wirkung, füttern Sie bitte die empfohlenen Tagesmengen. FütterungshinweiseDieses Diätergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen und Spurenelementen nur nach den hier angegebenen Empfehlungen verfüttert werden.*Vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer, bitte den Rat eines Tierarztes einholen.Zusammensetzung von marstall Huf-RegulatorWeizenfuttermehl, Bierhefe, Leinextraktionsschrot, Seealgenmehl, Kräuter (Brennnesselkraut, Kamillenkraut, Löwenzahnwurzel, Melissenkraut, Stiefmütterchenkraut, Spitzwegerichblätter, Walnussblätter) (11,00 %), Rübenmelasse, Knoblauch getrocknet (granuliert), Natriumchlorid, MonocalciumphosphatBitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Huf-Regulator sowie Energie je kgRohprotein 16,80 %pcv* Rohprotein 106,00 gRohfett 2,90 %Rohfaser 2,20 %Rohasche 29,00 %Energie (DE) 8,40 MJEnergie (ME) 7,40 MJCalcium 4,80 %Phosphor 0,90 %Natrium 0,80 %Magnesium 1,20 %AminosäureSAS (Methionin+Cystein)* 0,40 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Huf-Regulator je kgFettlösliche VitamineVitamin A 50.000,00 I.E.Vitamin D3 2.000,00 I.E.Vitamin E 800,00 mgVitamin K3 20,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 100,00 mgVitamin B1 60,00 mgVitamin B2 15,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 40,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 100,00 mcgBiotin 675,00 mcgFolsäure 20,00 mgCholinchlorid 800,00 mgCalcium-D-Pantothenat 65,00 mgNiacin 115,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 400,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 84,00 mgKupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 16,00 mgZink als Zinkoxid 560,00 mgZink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat 120,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 340,00 mgMangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat 120,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 5,00 mgSelen als Natriumselenit 3,00 mgTechnologische Zusatzstoffe von marstall Huf-Regulator je kgKieselgur 70,00 g

43,50 €*
Details
Made in the EU
Marstall Knoblauch 500g
Marstall Knoblauch 500g
Wertvolle ätherische Öle* unterstützt Immunsystem, Blutkreislauf & Stoffwechsel* natürliche Fliegenabwehr* lecker, 100 % natürlich & praktischmarstall Knoblauch unterstützt das Immunsystem und den Stoffwechsel Ihres Pferdes und sorgt für eine gute Durchblutung. Zudem hilft es auf natürliche Weise, Insekten fernzuhalten.marstall Knoblauch hat viele positive Wirkungen.
Die beliebte Arzneipflanze ist nicht nur reich an ätherischen Ölen und wirkt vielfältig, z. B. antibakteriell, antiviral, antimykotisch, gerinnungshemmend sowie schützend auf Herz und Leber – was teils nachgewiesen, teils seit Jahrhunderten beschrieben ist.Die Flocken von marstall Knoblauch sind schonend getrocknet und im Gegensatz zu frischem Knoblauch lange haltbar, praktisch zu dosieren und einfach unter das Futter zu mischen.Fütterungsempfehlung für marstall Knoblauch …… als DauergabeGanzjährig oder saisonal mind. über 2 bis 3 Monate im Sommer.Kleinpferd/Pony ca. 20 g = ca. 2 Messlöffel/TagVollblut ca. 30 g = ca. 3 Messlöffel/TagWarmblut ca. 40 g = ca. 4 Messlöffel/Tag… kurzfristige Gabez. B. bei sportlicher Belastung und starkem Schwitzen im Sommer; mind. 5 Tage vor bis 2 Tage nach der Belastung.Kleinpferd/Pony ca. 30 g = ca. 3 Messlöffel/TagVollblut ca. 40 g = ca. 4 Messlöffel/TagWarmblut ca. 50 g = ca. 5 Messlöffel/Tag1 gestrichener Messlöffel marstall Knoblauch = ca. 10 gFütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Täglich eine Gabe dem üblichen Kraftfutter beimischen. Knoblauch innerhalb 3 bis 5 Tage auf die empfohlene Tagesmenge steigern.Zusammensetzung von marstall KnoblauchKnoblauchflocken (100,00 %)Bitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Knoblauch sowie Energie je kgRohprotein 14,80 %Rohfett 0,30 %Rohfaser 2,00 %Rohasche 2,70 %

22,90 €*
Details
Marstall Kollagen 1,5kg
Marstall Kollagen 1,5kg
ür Gelenke, Sehnen und Bänderfür starke Sehnen, Bänder & Gelenkeversorgt Gelenke bei Verschleiß mit Nährstoffenideal für Remonten, Sportpferde & Seniorenmarstall Kollagen versorgt Gelenkknorpel, Sehnen und Bänder vorbeugend und bei Abnutzung mit natürlichen Aminosäuren. Die in Kollagen-Hydrolysat enthaltenen Aminosäuren Glycin und Prolin spielen eine bedeutende Rolle im Kollagenstoffwechsel, der für Knorpel und Gewebe besonders wichtig ist.Studien* empfehlen den Einsatz von Kollagen-Hydrolysat u.a. bei jungen Pferden im Training.marstall Kollagen enthält reines Kollagen-Hydrolysat in Lebensmittelqualität. Aufgrund wissenschaftlicher Studien* kann man von positiven Wirkungen wie geringerem Knorpelabbau, Unterstützung des Knorpelaufbaus sowie einer verbesserten Gewebestruktur ausgehen.marstall Kollagen hat sich bei Remonten, die durch Wachstum und Training doppelt belastet sind, Sportpferden sowie (alten) Pferden mit bestehenden Veränderungen des Bewegungsapparates bewährt.

68,50 €*
Details
Marstall Magnesium 1kg
Marstall Magnesium 1kg
Für Ruhe und Entspannungmit organischem Magnesium & Selen plus Vitamin B & Vitamin Efür verminderte Stressreaktionengetreidefreies, pelletiertes Diätfuttermittelmarstall Magnesium sorgt als hochwertiger Futterzusatz bei Magnesiummangel für ein gutes Nervenkostüm, für eine lockere Muskulatur und für eine schnelle Regeneration nach Beanspruchung.marstall Magnesium hilft dem Pferd, mental und körperlich zu entspannen.Wird dem Körper Magnesium entzogen, können Verspannungen, Angstzustände und Krämpfe auftreten. Gezielte Magnesiumgaben wirken diesen Folgen entgegen, da Magnesium der Muskulatur hilft zu entspannen. marstall Magnesium enthält die für den Körper besonders gut verfügbare organische Form Magnesium-Fumarat sowie die Vitamine B und E, Calcium und Selen. Diese Kombination hilft, freie Radikale abzubauen und den Energiestoffwechsel sowie die Sauerstoffversorgung der Muskelzellen zu optimieren.marstall Magnesium beruhigt das Nervensystem auf Basis organischer Magnesiumverbindungen und unterstützt eine rasche Regeneration nach Beanspruchung.Fütterungsempfehlung für marstall Magnesium …… bei dauerhaft nervigen, unruhigen oder angespannten Pferdenüber ca. 2 bis 3 Monate oder dauerhaftKleinpferd/Ponyca. 20 g = ca. ¾ Messlöffel/TagVollblut        ca. 30 g = ca. 1 ¼ Messlöffel /TagWarmblutca. 40 g = ca. 1 ¾ Messlöffel /Tag… situationsbedingt (z. B. Turnier)5 Tage vorher bis 2 Tage danachKleinpferd/Ponyca. 40 g = ca. 1 ¾ Messlöffel /TagVollblut        ca. 50 g = ca. 2 Messlöffel /TagWarmblutca. 60 g = ca. 2 ½ Messlöffel /Tag1 gestrichener Messlöffel marstall Magnesium = ca. 25 gFütterungshinweiseErgänzungsfuttermittel für Pferde zur Minderung von Stressreaktionen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.

39,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall Mash 15kg
Marstall Mash 15kg
Der Verdauungs-Regulator* reguliert die Darm-Funktion* schnell zubereitet* ideal als Ergänzung jeder Futterration* ohne Melassemarstall Mash ist die praktische Mischung für eine gesunde Verdauung und schönen Fellglanz. Die Rezeptur basiert auf altbewährten ursprünglichen Zutaten, wurde jedoch konsequent weiterentwickelt. marstall Mash wirkt appetit- und verdauungsanregend und ist deshalb auch eine ideale Wahl bei schwerfuttrigen Pferden. Senioren profitieren von der breiartigen Konsistenz. Besonders geeignet ist der Einsatz von marstall Mash als Aufbaufutter bei Pferden nach körperlichen und psychischen Stressphasen. Das Plus: Die leichte Zubereitung mit kurzer Quellzeit - ganz ohne Kochen!marstall Mash ist die praktische warme Mahlzeit für alle Pferde zur Unterstützung der Verdauung.marstall Mash ist die heiß geliebte Mahlzeit für Pferde in besonderen Lebenssituationen oder als alternatives warmes Schmankerl. Gerade bei Verstopfung, nach Wurmkuren, Operationen oder Geburt sowie bei Wetterumschwüngen, Futterumstellung, während des Fellwechsels oder sonstigen Stresssituationen ist die Gabe von marstall Mash empfehlenswert und sinnvoll. Denn die leicht verdauliche Mischung regt den Appetit, die Darmfunktion und den Stoffwechsel an und sorgt nebenbei dank mehrfach ungesättigten Fettsäuren für wunderschönen Fellglanz.Wir haben die bewährte Rezeptur weiterentwickelt und bieten ein marstall Mash, das frei von Zucker, Melasse, ätherischen Ölen und Konservierungsstoffen ist. Noch dazu haben wir bewusst auf eine Beigabe von Vitaminen und Mineralstoffen verzichtet – somit ist unser marstall Mash mit jeder Futterration und Tierarztbehandlung kombinierbar. Die verwendeten Inhaltsstoffe sind allesamt verdauungsfördernd: Quellende Schleimstoffe der goldgelben Leinsaat wirken positiv und regenerierend auf die Magen- und Darmschleimhaut. Pektine aus schmackhaftem Apfeltrester, ballaststoffreiche Kleie und viele weitere Komponenten schonen den Verdauungstrakt. Durch das ausgewogene Ca:P-Verhältnis kann marstall Mash auch als Kraftfutterersatz verwendet werden. Dann empfehlen wir jedoch eine Mineralstoffergänzung wie das marstall Force oder die marstall Stall- oder Weide-Riegel.Fütterungsempfehlung für marstall MashKleinpferd/Pony ca. 0,25 bis 0,50 kg/TagVollblut ca. 0,50 bis 0,75 kg/TagWarmblut ca. 0,75 bis 1,25 kg/TagBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise. Bitte beachten Sie die Zubereitungshinweise.
1 Liter marstall Mash = ca. 450 g
Zubereitung* Ein bis drei Mal pro Woche marstall Mash mit der gleichen Menge heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 bis 20 Minuten ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern.* marstall Mash bitte stets frisch zubereiten und ggf. Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen.* marstall Mash ist auch für ältere Pferde geeignet.Zusatzinformationmarstall Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei* chronischer Störung der Dickdarmfunktion1)* chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion1)Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt* 1)zunächst bis zu 6 Monaten.Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Bei mehr als 150 g pro 100 kg KG die Gabe bitte auf mind. 2 Rationen aufteilen.Die Gabe kann auch langfristig oder bis zur Verbesserung der Verdauung erfolgen.Marstall Mash enthält kein Mineralfutter um es zu jeder Ration individuell hinzu geben zu können. Sollte es über einen längeren Zeitraum als alleinige Kraftfutter gefüttert werden, empfehlen wir die Zugabe eines Mineralfutters wie z. B. marstall Force.Zusammensetzung von marstall MashGerstenflocken (50,00 %), Weizenkleie (15,00 %), Leinsaat (10,00 %), Leinextraktionsschrot (10,00 %), Apfeltrester, getrocknet (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Bockshornklee, Steviablätter (geschnitten & getrocknet)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Mash sowie Energie je kgRohprotein 13,50 %pcv* Rohprotein 88,00 gRohfett 7,50 %Rohfaser 7,50 %Rohasche 5,20 %Energie (DE) 12,50 MJEnergie (ME) 11,30 MJStärke 28,00 %Zucker 2,90 %Calcium 0,80 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,30 %Magnesium 0,20 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

32,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall MashToGo 500g
Marstall MashToGo 500g
Die praktische Portion Mash* reguliert die Darm-Funktion* schnell zubereitet - warm & kalt ein Genuss* mit Kräutern* getreidefrei & ohne Melassemarstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zu klassischem Mash. Dank seiner besonders leicht verdaulichen Rezeptur pflegt es den Darm, stärkt die Verdauung und regt den Appetit an – ohne Getreide, ohne Melasse oder künstliche Zucker, ohne Kleie, ohne Aromastoffe und ohne Vitamin- oder Mineralienzusätze.Reichlich Allgäuer Gräser, wohltuende Kräuter und zur Unterstützung der Verdauung bewährte Zutaten wie Leinsaat, Biertreber und Bierhefe fördern die Magen-Darm-Gesundheit.marstall Bergwiesen-Mash tut warm oder kalt angerührt Ihrem Pferd gut.
Die wohltuende und diätetische Wirkung von Mash ist seit Jahrtausenden bekannt. Seit Generationen setzen Stallmeister die warme Futterportion vielseitig ein, etwa bei (chronischen) Verdauungsstörungen, vor und im Fellwechsel, in Regenerations- und Aufbauphasen, bei empfindlichem Stoffwechsel, bei älteren Pferden, Pferden mit Zahnproblemen ...marstall Bergwiesen-Mash verbindet die positiven Eigenschaften des klassischen warmen Getreidebreis mit einer komplett getreidefreien und damit stärkereduzierten Rezeptur.Die Basis bildet schonend warmluftgetrocknetes und klein geschnittenes Allgäuer Gras. Dieses ist reich an natürlichen Vitalstoffen wie sekundären Pflanzenstoffen. Es liefert Rohfaser mit prebiotischen, also die Darmflora stabilisierenden Eigenschaften. Die marstall Previta-Faser hält den Insulinspiegel niedrig, schont den Stoffwechsel und fördert die Verdauung.Leinextraktionsschrot und goldgelbe Leinsaat liefern wertvolle Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Darmschleimhaut legen und als lösliche Ballaststoffe positiv auf die Verdauung wirken. Zudem bringt ihr hoher Protein- und Fettgehalt aufbauende Nährstoffe und entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren ins Mash.Auch Biertreber und Bierhefe haben einen nachweislich positiven Effekt auf die Darmflora und sind reich an wichtigen Vitalstoffen. Wohltuende und aromatische Kräuter und der an Ballaststoffen reiche, gut schmeckende Apfeltrester runden die Rezeptur ab.Fütterungsempfehlung für marstall Bergwiesen-Mash pro TagKleinpferd 1 Packung / TagGroßpferd 1 -2 Packungen / TagBitte beachten Sie die Zubereitungshinweise.
1 Liter marstall Bergwiesen-Mash = ca. 400 g
Im 350-g-Portionsbeutel ist es schnell und einfach zubereitet – Füllen, quellen, füttern!1. Beutel öffnen & mit ca. 1 l heißem oder kaltem Wasser auffüllen.2. Verschluss gut schließen & 15 bis 20 Min. ziehen lassen.3. ggf. Temperatur prüfen & handwarm im Trog verfüttern.Die getreidefreie Mash-Portion für unterwegs ist auch ideal als GeschenkZusatzinformationmarstall Bergwiesen-Mash ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei* chronischer Störung der Dickdarmfunktion 1)* chronischer Insuffizienz der Dünndarmfunktion 1)* in der Rekonvaleszenz/bei Untergewicht 2)Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt* 1)zunächst bis zu 6 Monaten.*  2)bis zur Genesung.Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Rauhfutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Bergwiesen-MashGras, hochtemperaturgetrocknet (von Allgäuer Dauergrünland) (35,00 %), Leinextraktionsschrot (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (21,00 %), Leinsaat (10,00 %), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %), Calciumcarbonat (0,80 %), Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Ringelblumenblüten, Bockshornkleesaat (gemahlen), NatriumchloridAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Bergwiesen-Mash sowie Energie je kgRohprotein 17,30 %pcv* Rohprotein 117,00 gRohfett 7,50 %Rohfaser 14,90 %Rohasche 8,00 %Energie (DE) 11,20 MJEnergie (ME) 9,50 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,25 %Magnesium 0,20 %Stärke 4,50 %Zucker 5,00 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

2,99 €*
Details
Marstall Naturell-Mix 15kg
Marstall Naturell-Mix 15kg
Das zusatzfreie Struktur-Müsliohne zugesetzte Mineralien & Vitamineeiweißreduziert„coole“ Energiemelassefrei & ohne Pelletsmarstall Naturell-Mix ist das etwas andere Müsli – schmackhaft und besonders schonend, vor allem für empfindliche Pferde mit Allergieneigung und für hastige Fresser. Es enthält Äpfel und Karotten sowie wertvolles Omega-3-Öl, ist aber frei von Pellets und Melasse. Das eiweiß- und zuckerarme Natur-Müsli auf Basis hydrothermisch aufgeschlossener Getreideflocken (ohne Hafer) ist leicht verdaulich und ─ dank weicher Timothee-Struktur ─ besonders kaufördernd.Dank bestens verdaulicher Getreideflocken und eiweißarmer Rezeptur ist marstall Naturell-Mix das vielseitige zusatzfreie Müsli.marstall Naturell-Mix ist ein vielseitiges Natur-Müsli für Pferde im niedrigen bis mittleren Leistungsbereich. Die eiweiß- und zuckerarme Rezeptur – ohne Pellets, Melasse und Hafer – versorgt temperamentvolle und leichtfuttrige Pferde aller Rassen umfassend, wirkstoffreich und schonend für die Verdauung. Dinkelspelz, Apfeltrester, Karottenflocken, die weiche Timothee-Struktur und Öle, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, machen marstall Naturell-Mix zu einem Premium-Müsli mit „cooler“ Energie.Das hydrothermisch aufgeschlossene Getreide (ohne Hafer) sorgt für gute Futterverwertung und optimale Leistung bei gezügeltem Temperament. Dinkelspelz fördert das Kauen, verlängert die Fresszeit und verbessert die Sättigung. Ein Plus als besonders kaufördernde und magenfreundliche Struktur ist das Timothee-Gras. Der grobe, ballaststoffreiche Apfeltrester verbessert den Geschmack, die darin enthaltenen Pektine unterstützen die Darm-Mikroben. Die Karottenflocken steuern natürliches Beta-Carotin bei. Sonnenblumenkerne und hochwertiges Pflanzenöl liefern Omega-3-Fettsäuren für Fellglanz und „coole“ Energie.Da marstall Naturell-Mix keine zusätzlichen Vitamine und Mineralstoffe enthält, lässt es sich beliebig mit allen Zusatzfuttern und mit vom Tierarzt oder Tierheilpraktiker verordneten Supplementen kombinieren.Wann kommt marstall Naturell-Mix zum Einsatz?Das Natur-Müsli besitzt ausschließlich native Nährstoffe, „coole“ Energie ohne Hafer und eine weiche, kaufördernde Struktur. Naturell-Mix kommt daher als Energie- und Strukturlieferant zum Einsatz, wenndie bisherige Ration zu wenig „coole“ Energie enthält, jedoch bereits ausreichend mineralisiert und vitaminiert ist.Beispiel-Rationen, die mit Naturell-Mix ergänzt werden können, für:a) Sportpferde aus Heu, Pellets und Getreide.b) Freizeit-/Sportpferde aus Heu und mineralisiertem Müsli wie marstall Western Struktur-Müsliman die Ration individuell zusammenstellen möchte. Hier empfehlen wir eine ausführliche Futterberatung inkl. Bedarfsberechnung.der Tierarzt hoch dosierte Supplemente/Medikamente verordnet hat, zu denen kein mineralisiertes Kraftfutter gegeben werden darf.Fütterungsempfehlung für marstall Naturell-Mix als alleiniges Ergänzungsfutterleichte Arbeit ca. 200 g bis 250 g je 100 kg LG/Tagmittlere Arbeitca. 300 g bis 450 g je 100 kg LG/Tagschwere Arbeitca. 450 g bis 550 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 600 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuleichte Arbeit ca. 1,0 bis 1,5 kgmittlere Arbeitca. 1,5 bis 2,5 kgschwere Arbeitca. 2,5 bis 3,0 kg1 Liter marstall Naturell-Mix = ca. 450 gFütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Für eine bedarfsgerechte Versorgung mit Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen, empfehlen wir die Kombination mit einem Mineralfutter wie z. B. marstall Force.

29,30 €*
Details
Made in the EU
Marstall Schwarzkümmel-Öl 1L
Marstall Schwarzkümmel-Öl 1L
Der Antioxidantien-Lieferant* Bio-Qualität* senkt den Blutzuckerspiegel* stärkt Abwehrkräfte & Atemwege* schützt den Magenmarstall Schwarzkümmel-Öl wird zu 100 % aus ägyptischem Schwarzkümmel in Bio-Qualität gewonnen – im Allgäu schonend kalt gepresst und abgefüllt. Es senkt den Blutzuckerspiegel, stärkt Abwehrkräfte und Atemwege und schützt den Magen.Mehrere Studien belegen, dass Schwarzkümmel-Öl den Blutzuckerspiegel senkt, indem es sich signifikant auf die Blut-Glukose-Konzentration auswirkt. Es besitzt also eine antidiabetische Wirkung.Dank seiner vier Antioxidantien besitzt Schwarzkümmel-Öl einen positiven Effekt auf das Immunsystem und die Atemwege.marstall Schwarzkümmel-Öl fördert weiter die Schleimbildung im Magen, was die Magenwände schützt. Gleichzeitig erhöht das die Konzentration an Radikalfängern, in der Fachsprache Glutathion-Konzentration, im Magen. Das regt das Immunsystem an und hat nebenbei einen entzündungshemmenden Effekt.Schwarzkümmel aus Ägypten ist seit Generationen bewährt. Marstall Schwarzkümmel-Öl kann innerlich angewendet werden. Es eignet sich bei Pferden aber auch hervorragend zur Pflege von Haut und Fell.Fütterungsempfehlung für marstall Schwarzkümmel-Öl zur Ergänzung einer RationKleinpferd/Pony ca. 10 ml bis 20 ml/TagWarmblut ca. 20 ml bis 30 ml/TagBei starker Anstrengung bzw. erhöhtem Bedarf kann die Menge verdoppelt werden.Zusammensetzung von marstall Schwarzkümmel-ÖlSchwarzkümmelöl kalt gepresst (100,00 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Schwarzkümmel-Öl sowie Energie je kgRohprotein 0,00 %Rohfett 100,00 %Rohfaser 0,00 %Rohasche 0,00 %Energie (ME) 38,40 MJ

51,80 €*
Details
Made in the EU
Marstall Senior Plus 20kg
Marstall Senior Plus 20kg
Das Wohlfühl-Müsli für ältere Pferde* für Vitalität & Widerstandskraft* zum Erhalt der Substanz* abgestimmter Mineralien- & Vitamingehalt* Einweichen möglichmarstall Senior Plus ist das Müsli, das den Bedarf älterer und rekonvaleszenter Pferde berücksichtigt und dabei besonders wohlschmeckend, reich an Energie und hoch verdaulich ist. Es macht mäkeligen Senioren Appetit und hilft Reha-Patienten wieder auf die Beine. Gleichzeitig fördert es den Stoffwechsel und beugt bei regelmäßiger Fütterung altersbedingtem Substanzverlust vor.

Das „Anti-Aging-Müsli“ sorgt für mehr Vitalität, Widerstandskraft und Lebensfreude bis ins hohe Pferdealter.
marstall Senior Plus ist ein hochwertiges Premium-Müsli: Durch seine hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken stellt es viel Energie in leicht verdaulicher Form zur Verfügung, damit Pferde mit altersbedingt verlangsamter Verdauung und verringerter Stoffwechselleistung nicht körperlich abbauen. Proteinreiche Inhaltsstoffe wie Bierhefe, Leinschrot und Erbsenflocken helfen beim Fellwechsel, der bei Senioren oft ein Problem darstellt, und unterstützen den Muskelaufbau bei rekonvaleszenten Pferden. Auch im Alter (bei Warmblütern etwa ab dem 20. Lebensjahr) brauchen Pferde 20 bis 25 Prozent mehr Energie und Protein als jüngere Pferde. Leinsaat, Karottenflocken und Apfeltrester sind wohlschmeckend und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und darmpflegende Ballaststoffe. Meeresalgen-Extrakt deckt den Mehrbedarf älterer Pferde an Vitaminen (A, E, B-Komplex und C). Zusätzlich enthält marstall Senior Plus erhöhte Gehalte an Spurenelementen (Kupfer, Zink, Jod, Selen).marstall Senior Plus eignet sich auch zum Körperaufbau bei Pferden jedes Alters. Zusammen mit marstall Mash, marstall ProCaval-Struktur und marstall Wiesen-Cobs bietet marstall ein vollständiges Ernährungskonzept aus Kraft- und Raufutter für Pferde mit Zahnproblemen.Fütterungsempfehlung für marstall Senior Plus als alleiniges ErgänzungsfutterKleinpferd/Pony ca. 300 g je 100 kg LG/TagVollblut ca. 400 g je 100 kg LG/TagWarmblut ca. 550 g je 100 kg LG/TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuohne/leichte Arbeit ca. 2,0 bis 3,0 kg


1 Liter marstall Senior Plus = ca. 480 gFütterungshinweiseAlle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall Senior PlusGerstenflocken (35,00 %), Maisflocken (25,00 %), Haferflocken (10,00 %), Apfeltrester, getrocknet (5,00 %), Leinsaat (5,00 %), Biertreber (3,60 %), Bierhefe (2,40 %), Leinextraktionsschrot (3,00 %), Rübenmelasse (3,00 %), Erbsenflocken (2,00 %), Karottenflocken (1,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (1,00 %), Natriumchlorid (0,60 %), Seealgenmehl (0,50 %), Calciumcarbonat (0,50 %), Monocalciumphosphat (0,30 %), Magnesiumoxid (0,25 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Senior Plus sowie Energie je kgRohprotein 12,60 %pcv* Rohprotein 76,00 gRohfett 4,60 %Rohfaser 6,60 %Rohasche 5,80 %Energie (DE) 12,50 MJEnergie (ME) 11,00 MJCalcium 0,60 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,30 %Magnesium 0,40 % AminosäurenLysin* 0,27 %SAS (Methionin+Cystein) 0,27 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Senior Plus je kgFettlösliche VitamineVitamin A 20.000,00 I.E.Vitamin D3 1.350,00 I.E.Vitamin E 550,00 mgVitamin K3 7,50 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 85,00 mgVitamin B1 38,00 mgVitamin B2/Riboflavin 12,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 30,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 100,00 mcgBiotin 1000,00 mcgFolsäure 12,00 mgCholinchlorid 470,00 mgCalcium-D-Pantothenat 40,00 mgNiacin 50,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 200,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 55,00 mgZink als Zinkoxid 340,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 165,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 1,20 mgSelen als Natriumselenit 1,10 mg

35,90 €*
Details
Marstall Senior-Aktiv 20kg
Marstall Senior-Aktiv 20kg
Das getreidefreie Aufbau-Müsli stärkt das Immunsystem Muskulatur-Erhalt dank Aminosäuren organische Spurenelemente getreidefrei & ohne Melasse marstall Senior-Aktiv ist ein getreidefreies, leicht verdauliches Müsli, das speziell auf den Bedarf alter Pferde abgestimmt ist. Es fördert den Erhalt und Wiederaufbau der Körpersubstanz. Gleichzeitig unterstützt es die träger werdende Verdauung und das Immunsystem. Senior-Aktiv deckt den teils erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen bei Seniorpferden ab und regt die Kautätigkeit an. Das kommt dem Magen als auch der Psyche zugute. Die bewusst stärke- und zuckerreduzierte Rezeptur eignet sich ebenfalls hervorragend für stoffwechselempfindliche Pferde. Senior-Aktiv ist ein getreidefreies Aufbau-Müsli, das gezielt den Erhalt der Muskulatur unterstützt. Eines der wichtigen Ziele bei alten Pferden ist es, Muskulatur und Körpersubstanz zu erhalten – besonders im Fellwechsel und der kalten Jahreszeit. Senior-Aktiv versorgt sie dafür mit Energie als auch gezielt mit essenziellen, leicht verdaulichen Aminosäuren, die der Pferdekörper zu 100 % verwerten kann. Für Seniorenpferde ist es zudem wichtig, Darmflora und Darmtätigkeit zu unterstützen. Denn nur so gelangen wertvolle Inhaltsstoffe aus dem Futter in den Körper. Hierzu enthält marstall Senior-Aktiv neben traditionell verwendete Leinsamen auch Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane (kurz MOS). Diese Bestandteile von Bierhefezellwänden bilden laut Studien einen intakten Biofilm auf der Darmschleimhaut, der als Schutzbarriere für Schadstoffe dient. Gleichzeitig binden MOS Mykotoxinen und pathogenen Keimen im Darm, sodass diese ausgeschieden werden können. Weiter sind MOS Nahrung für die guten Darmbakterien (präbiotischer Effekt). Zusammen entlasten diese Eigenschaften das Immunsystem. Spurenelemente sind Senior-Aktiv in organischer, also bestens verwertbarer Form zugesetzt. Natürlich wurde der erhöhte Bedarf alter Pferde an Zink und Selen sowie Vitamin A und E berücksichtigt. Das getreidefreie Senior-Aktiv enthält viel Struktur, dafür weder Melasse noch Luzerne und ist auch für Pferde mit Stoffwechselproblemen bestens geeignet. Zusammensetzung von marstall Senior-Aktiv Gras, hochtemperaturgetrocknet, Traubentrockentrester (12,00 %), Sojaextraktionsschrot, Sojabohnenflocken, Leinsaat gelb, Pflanzenöl (Raps, raff.), Leinsaat aufgeschlossen, Rapsextraktionsschrot, Karottenflocken, Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,30 %), Calciumcarbonat, Kurkumawurzel (geschnitten) (0,50 %), Pflanzenöl (Leinöl, Mariendistelöl) Wie füttern? Senior-Aktiv als alleiniges Kraftfutter Leichte Arbeit ca. 200 bis 250 g je 100 kg LG/Tag Mittlere Arbeit ca. 300 bis 450 g je 100 kg LG/Tag Schwere Arbeit ca. 450 bis 550 g je 100 kg LG/Tag Beispielration für ein Pferd mit 600 kg Lebendgewicht pro Tag: Senior-Aktiv als alleiniges Kraftfutter zu Heu Leichte Arbeit ca. 1,0 kg bis 1,5 kg Mittlere Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,5 kg Schwere Arbeit ca. 2,5 kg bis 3,0 kg Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Senior-Aktiv eingeweicht zu füttern. Dann z. B. zu 1 Liter Senior-Aktiv 1 Liter warmes oder kaltes Wasser geben und 15 Min. ziehen lassen. Tipp: marstall Senior-Aktiv kann auch eingeweicht, als Mash, verfüttert werden. Um die Raufutterversorgung sicherzustellen, empfehlen wir besonders bei alten Pferden die nicht mehr gut kauen können, unsere Wiesen-Produkte eingeweicht als Raufutterersatz anzubieten. 1 Liter marstall Senior-Aktiv = ca. 400 g Fütterungshinweis Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus. Senior-Aktiv ist ADMR-konform

48,00 €*
Details
Made in the EU
Marstall Sinfonie 15kg
Marstall Sinfonie 15kg
Das Naturkräuter-Müsli* mit 16 Naturkräutern* wohltuend für die Atemwege* mit extra Vitamin E & Selen* mit viel Struktur* zusätzlich zur normalen Rationmarstall Sinfonie ist das haferfreie, erfrischende und stärkende Kräuter-Müsli für jedes Pferd. Seine Vielzahl aromatischer Kräuter sorgt für Vitalität, Wohlbefinden und freie Atemwege. Zudem regt marstall Sinfonie Kreislauf und Stoffwechsel an und steigert die sportliche Leistungsfähigkeit. Damit eignet es sich optimal zur Bereicherung der Sportpferdefütterung sowie zur Unterstützung von Senioren- und hustenden Pferden. marstall Sinfonie ist zudem perfekt, um die Futterration aufzuwerten.marstall Sinfonie – Vitalität dank Kräuterkraft
Das Wissen um die Kraft der Kräuter ist so alt wie die Menschheit. Wir haben dieses Wissen in die Rezeptur einfließen lassen und mit marstall Sinfonie ein aromatisches, haferfreies Kräuter-Müsli entwickelt, das das Beste des Kräutergartens in naturbelassener Form vereint. Ätherische Öle vitalisieren das Herz-Kreislaufsystem und regen den Stoffwechsel an. So steigen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Pferdes. Darüber hinaus befreien die enthaltenen Kräuter die Atemwege und weisen antioxidative, entzündungshemmende, immunmodulierende und harntreibende Eigenschaften auf. Zum Schutz der wertvollen Inhaltsstoffe sind die Säcke von marstall Sinfonie mit einer Doppelmembran versehen.Vitamin E und Selen schützen die Zellmembranen vor freien Radikalen – stark reaktionsfähigen Sauerstoffverbindungen, die die Zellen angreifen – und sind wahre Booster zum Erhalt und zur Unterstützung der sportlichen Leistungsfähigkeit der Muskeln. Diese Eigenschaften machen das Kräuter-Müsli zum idealen Ernährungspartner von Sportpferden, älteren oder hustenden Pferden.Neben Kräutern weist die Rezeptur weitere vitalisierende Komponenten auf, wie Bierhefe, Mineralpellets, Leinsaat und Luzernestruktur – alles leicht verdauliche Zutaten, die den Magen-Darm-Trakt anregen und das Fell glänzen lassen.marstall Sinfonie kann durch seine Schmackhaftigkeit jedes Futter, egal ob Hafer oder Komplettfuttermischung, aufwerten und somit auch mäkelige Pferde zum Fressen anregen. Ein bis zwei Handvoll reichen bereits aus.Die Kräuter in marstall Sinfonie entfalten in heißem Wasser aufgequollen ihre ganze Kraft und befreien die Atemwege. Das Kräuter-Müsli 15 Minuten quellen lassen, Temperatur prüfen und warm verfüttern. So kann das Pferd die ätherischen Dämpfe während des Fressens einatmen.Fütterungsempfehlung für marstall Sinofnie …… zur Ergänzung* und Aufwertung der täglichen Grundfütterung mit Getreide, Pellets oder MüsliKleinpferd/Pony ca. 0,2 kg bis 0,5 kgVollblut ca. 0,4 kg bis 0,6 kgWarmblut ca. 0,6 kg bis 0,8 kg*Eine Sinfonie-Gabe ersetzt dieselbe Menge des ansonsten gefütterten Ergänzungsfutters… als 40-tägige Fütterung während des Fellwechsels im Frühjahr/Herbst oder in GenesungsphasenKleinpferd/Pony ca. 0,5 kgVollblut ca. 0,6 kgWarmblut ca. 1,0 kg… bei Vorbereitung auf (max. 8 Wochen) und zur Erholung nach sportlicher Leistung (max. 4 Wochen)Kleinpferd/Pony ca. 0,75 kgVollblut ca. 1,00 kgWarmblut ca. 1,50 kg1 Liter marstall Sinfonie = ca. 520 g
Fütterungshinweisemarstall Sinfonie ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Vorbereitung auf und der Erholung von sportlicher Anstrengung.Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.Zusammensetzung von marstall SinfonieGerstenflocken (35,00 %), Weizengrießkleie (15,00 %), Maisflocken (13,50 %), Rübenmelasseschnitzel, getrocknet (12,20 %), Rübenmelasse (7,00 %), Luzerne, hochtemperaturgetrocknet (5,00 %), Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauchgranulat) (4,00 %), Leinsaat (3,00 %), Calciumcarbonat (1,30 %), Bierhefe (1,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (0,70 %), Natriumchlorid (0,60 %), Apfeltrester (0,60 %), , Monocalciumphosphat (0,40 %), Magnesiumoxid (0,20 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Sinfonie sowie Energie je kgRohprotein 9,80 %pcv* Rohprotein 48,00 gRohfett 4,30 %Rohfaser 8,50 %Rohasche 7,30 %Energie (DE) 11,50 MJEnergie (ME) 10,00 MJCalcium 0,90 %Phosphor 0,40 %Natrium 0,30 %Magnesium 0,30 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbarErnährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Sinfonie je kgFettlösliche VitamineVitamin A 18.000,00 I.E.Vitamin D3 1.100,00 I.E.Vitamin E 1.000,00 mgVitamin K3 6,40 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 68,00 mgVitamin B1 27,00 mgVitamin B2 9,00 mgVitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 23,00 mgVitamin B12/Cyanocobalamin 83,00 mcgBiotin 750,00 mcgFolsäure 10,30 mgCholinchlorid 280,00 mgCalcium-D-Pantothenat 30,00 mgNiacin 33,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 150,00 mgKupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 46,00 mgZink als Zinkoxid 320,00 mgMangan als Mangan-(II)-oxid 150,00 mgJod als Calciumjodat, wasserfrei 1,40 mgSelen als Natriumselenit 1,10 mg

33,90 €*
Details
Made in the EU
Marstall Sonnenlein 1kg
Marstall Sonnenlein 1kg
Mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren* wohltuend für Magen & Darm* für glänzendes Fell & gesunde Haut* enthält Vitamin Emarstall Sonnenlein ist goldgelbe Leinsaat in bester Speisequalität. Sie wirkt positiv auf die Verdauung der Pferde, lässt ihr Fell glänzen und schützt ihre Haut vor Witterungseinflüssen.Leinsamen gelten zu Recht als verdauungsförderndes, den Darm pflegendes Hausmittel.
Leinsaat besitzt gleich mehrere wertvolle Inhaltsstoffe: Wenn die Leinsamen in heißem Wasser aufquellen, werden viele Schleim- und Ballaststoffe freigesetzt, die die komplette Verdauung unterstützen. Der extrem hohe Gehalt an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren hilft Entzündungen, nicht nur im Magen-Darm-Trakt, eindämmen. Hierfür empfehlen wir eine langfristige Fütterung. Leinsaat enthält außerdem Vitamin E und hochwertige Aminosäuren (Proteine). Der hohe Fettgehalt der Samen bringt zusätzliche Energie in die Ration.Fütterungsempfehlung für marstall SonnenleinFür Fellglanz und Verdauungsförderung mindestens über 2 bis 3 Monate oder dauerhaft fütternKleinpferd/Pony ca. 50 g = ca. 2 ½ Messlöffel/TagFohlen ca. 20 g = ca. 1 Messlöffel/TagVollblut ca. 60 g bis 80 g = ca. 3 bis 4 Messlöffel/TagFohlen ca. 40 g = ca. 2 Messlöffel /TagWarmblut ca. 100 g = ca. 5 Messlöffel /TagFohlen ca. 50 g = ca. 2 ½ Messlöffel /TagIn den empfohlenen Mengen ist ein Abkochen oder Schroten der Leinsamen nicht notwendig. marstall Sonnenlein ist fütterungsfertig und kann ohne Zubereitung unter die tägliche Müsliration gemischt werden. Um seine optimale Wirkung entfalten zu können, sollte marstall Sonnenlein mit heißem Wasser begossen werden und für ca. 15 Min. in einem Gefäß leicht aufquellen, damit sich die gewünschten Schleimstoffe bilden können. Danach handwarm der täglichen Futterration beimischen.1 gestrichener Messlöffel marstall Sonnenlein = ca. 20 g
FütterungshinweiseUnsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Zusammensetzung von marstall SonnenleinLeinsaat (100,00 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Sonnenlein sowie Energie je kgRohprotein 20,00 %Rohfett 33,00 %Rohfaser 6,00 %Rohasche 4,20 %Vitamin E 30,00 mg

16,80 €*
Details
Made in the EU
Marstall Vitamin E & Selen
Marstall Vitamin E & Selen
Für leistungsfähige Muskeln* mit organischem Selen & Vitamin E* für einen optimalen Muskelstoffwechsel* getreidefreies, pelletiertes Diätfuttermittelmarstall Vitamin E & Selen ist ein getreidefreies Zusatzfutter, das für Leistungsfähigkeit und Regeneration nach Belastung sorgt. Mit marstall Vitamin E & Selen können Sie sowohl einem Mangel an Vitamin E und/oder Selen vorbeugen, als auch leere Depots Ihres Pferdes nachhaltig auffüllen. Dafür verwenden wir Selen in 100 % organischer und damit bestens verwertbarer Form sowie hoch dosiertes Vitamin E.marstall Vitamin E & Selen gleicht eine Vitamin-E- und/oder Selen-Unterversorgung in der Futterration aus.
Selen, als wichtiger Baustein von Muskelzellen, und Vitamin E, als zellschützendes Antioxidans, sind unentbehrlich für Muskulatur und Abwehrkräfte. Durch zu geringe Gehalte dieser beiden Komponenten im Grundfutter kann ein Mangel entstehen. Dieser äußert sich beispielsweise durch lange Regenerationszeiten nach Belastung, durch Taktfehler und Unrittigkeit oder durch eine verspannte Hals- und Rückenmuskulatur bis hin zu Herzmuskelschäden.Fütterungsempfehlung für marstall Vitamin E & Selen …… in der Trainingsphase/bei MangelerscheinungenKleinpferd/Pony ca. 20 g = ca. 1 Messlöffel/TagVollblut ca. 30 g = ca. 1 ½ Messlöffel /TagWarmblut ca. 50 g = ca. 2 ½ Messlöffel /Tag… in der Wettkampfphasebis zu 8 Wochen vor und bis zu 4 Wochen nach sportlicher AnstrengungKleinpferd/Pony ca. 30 g = ca. 1 ½ Messlöffel /TagVollblut ca. 40 g = ca. 2 Messlöffel /TagWarmblut ca. 60 g = ca. 3 Messlöffel /Tag1 gestrichener Messlöffel marstall Vitamin E & Selen = ca. 20 g FütterungshinweiseDiät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Vorbereitung auf und der Erholung von sportlicher Anstrengung.Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.Zusammensetzung von marstall Vitamin E & SelenGras, hochtemperaturgetrocknet (aus dem Allgäu), Leinextraktionsschrot, Biertreber, Calciumcarbonat, BierhefeADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Vitamin E & Selen sowie Energie je kgRohasche 19,20 %Rohprotein 20,00 %Rohfett 8,30 %Rohfaser 10,50 %Calcium 5,30 %Phosphor 0,50 %Natrium 0,10 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Vitamin E & Selen je kgVitamin E 45.000,00 mgSelen in organischer Form aus SaccharomycesCerevisiae CNCM I-3060 (Inaktive Selenhefe) 15,00 mg

41,00 €*
Details
Zwerlin
  • Über uns
  • Markenwelt
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Regionalität
Zentrale Graz
Kärntner Straße 319
8054 Graz
0316/253000
info@zwerlin.at

Mo - Fr: 9.00 - 18.00 Uhr
Sa: 9.00 - 15.00 Uhr

© Reitsport Zwerlin Handels GmbH 2020

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Newsletter
Newsletter abonnieren
Service
  • Kontakt
  • Zahlungsarten
  • Lieferung/Rücksendung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Download
  • Hinweise zur Batterieentsorgung
Filiale Knittelfeld
Th.-Körner G. 8
8720 Knittelfeld
0316/253000-200
info@zwerlin.at

Mo - Fr: 9.00 - 12.00 Uhr &
15.00 - 18.00 Uhr
Sa: 9.00 - 12.00 Uhr
Zahlungsarten
PayPal
Amazon Pay
Klarna Online Bank Transfer
Kreditkarte (via Stripe)
Versand Post-AT
B2B-Bereich
Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...