
Equina Herba: Wir produzieren keine Säfte, wir produzieren Essenzen!
Artgerechte Fütterung ist das Motto von Equina Herba! Daher BITTE Bitterstoffe!!!
Equina Herba: Das Verfahren zur Herstellung unserer wertvollen Kräuter-Essenzen beruht auf Kräuterwissen, welches wir uns im Laufe der Zeit angeeignet haben.
Equina Herba: Wir erhalten unsere Kräuter von ausgewählten Lieferanten die qualitative Zertifizierungen aufweisen. Da wir natürliche Rohstoffe verwenden kann es vorkommen, dass die einzelnen Produktions-Chargen kleine Unterschiede im Aussehen aufweisen.
Equina Herba: ACHTUNG! Wir produzieren Ergänzungsfuttermittel und Pflegeprodukte für Pferde & Co. Die Verabreichung bzw. Anwendung unserer flüssigen Kräuter Essenzen, Salben und Öle ersetzt nicht die Behandlung durch den Tierarzt bzw. auch nicht dringend notwendige Medikation.
Artgerechte Fütterung ist das Motto von Equina Herba! Daher BITTE Bitterstoffe!!!
Equina Herba: Das Verfahren zur Herstellung unserer wertvollen Kräuter-Essenzen beruht auf Kräuterwissen, welches wir uns im Laufe der Zeit angeeignet haben.
Equina Herba: Wir erhalten unsere Kräuter von ausgewählten Lieferanten die qualitative Zertifizierungen aufweisen. Da wir natürliche Rohstoffe verwenden kann es vorkommen, dass die einzelnen Produktions-Chargen kleine Unterschiede im Aussehen aufweisen.
Equina Herba: ACHTUNG! Wir produzieren Ergänzungsfuttermittel und Pflegeprodukte für Pferde & Co. Die Verabreichung bzw. Anwendung unserer flüssigen Kräuter Essenzen, Salben und Öle ersetzt nicht die Behandlung durch den Tierarzt bzw. auch nicht dringend notwendige Medikation.
Filter
–
Der Ackerschachtelhalm ist eine vielseitige Pflanze. Er enthält fast 10% Kieselsäure und kann sich somit unterstützend auf den Erhalt von Huf, Haut und Fell auswirken. Unterstützung bietet er auch bei der Leberstärkung, da er entschlackende Eigenschaften aufweist, er wird aber häufig auch gegen Probleme mit den Atemwegen verwendet. Generell empfehlen wir diese Flüssigkräuter Mischung begleitend bei Fellwechsel, Entgiftung, zur Leberstärkung, zur Prävention von Ekzemen, Huf- und Fellproblemen. Ideal in Abwechslung mit den Leber-Nierenflüssigkräutern oder den Bronchial-Flüssigkräutern.In der neuen lebensmittelechten und umweltfreundlichen Bag in Box in 1,5 oder 3 Liter erhältlich. Ohne Kühlung angezapft 2 Monate haltbar!BeschreibungErgänzungsfuttermittel für Pferde in der praktischen Bag in Box.Huf- und Fellflüssigkräuter Bag in Box 1,5 LiterKieselsäure (Silizium) leistet einen wertvollen Beitrag um die Beschaffenheit von Huf, Fell und Haut zu verbessern. Der Ackerschachtelhalm enthält große Mengen davon und wird zudem auch zur Unterstützung der Entwässerung des Körpers eingesetzt. Er stellt auch eine gute Prophylaxe bei Sommerekzemen da, wenn die Fütterung rechtzeitig mind. ca. 6 – 8 Wochen vor der Ekzemsaison begonnen wird. Bei dieser Kräutermischung wird ebenso eine leber- und nierenanregende Tätigkeit unterstützt. Ergänzend empfehlen wir eine eiweiß- und energiearme Fütterung.Zusammensetzung: Wasser, Auszug aus Ackerschachtelhalm, Goldrutenkraut, Tausendgüldenkraut, Brennnesselblätter, Klettenwurzel, WermutkrautFlüssige Kräutermischung, hoch dosiert an natürlichen sekundären Pflanzenstoffen für artgerechte Fütterung, zum Erhalt von Vitalität und Wohlbefinden, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Zucker/Melasse in zertifizierter Qualität aus eigener Manufaktur.Kräuterlexikon: Ackerschachtelhalm enthält neben Kieselsäure (regelmäßige Gabe trägt zum Erhalt und Aufbau von Huf und Fell bei) auch entzündungshemmende Stoffe, sowie auch jene die die Entwässerung anregen. Auch in Brennnesseln kommt Kieselsäure in größeren Mengen vor. Abgesehen vom beachtlichen Vitamin C-Gehalt und dem Spektrum an weiteren Mineralien, ist sie reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden. Somit ist sie bei der Unterstützung von Entschlackung und Entwässerung, sowie zur Vorbeuge von Hautekzemen und Gelenksentzündungen eine gern gesehene Futterzutat. Die Kombination mit Goldrute rundet die nierenanregende Eigenschaft dieser Kräutermischung ab. Klettenwurzel, Tausendgüldenkraut und Wermut sorgen dafür, dass die Leber- und Gallentätigkeit in Schwung bleit und liefern dabei noch zusätzlich die nötigen Bitterstoffe, die auch die Verdauung ansprechen.Fütterungsempfehlung zB für ein Pferd 500 kg:2 x täglich 70 mlBei akutem Bedarf 2 x täglich 120 – 140 ml für mind. 10 Tage, danach wieder auf die Vorbeugeration wechseln.Wir haben eine tolle Möglichkeit gefunden und realisiert, unsere hochwertigen Flüssigkräuter so zu verpacken, dass wir damit nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun, sondern auch unseren Kunden. Die Einsparung an Plastikflaschen ist durch die größeren Gebinde der Bag in Box enorm! Der Beutel, der Zapfhahn und der Messbecher sind aus lebensmittelechtem, umweltfreundlichem PE und der Karton aus recyceltem Altpapier.(„Lebensmittelecht“ bedeutet, die eingefüllte Flüssigkeit löst keine unerwünschten Inhaltsstoffe aus der Verpackungswand heraus.)Und noch ein sehr großer Vorteil: Dank Vakuum ist der Inhalt der geöffneten bzw. angezapften Bag in Box bis zu 2 Monate haltbar. SOGAR UNGEKÜHLT!Empfohlene Karenzzeit lt. FEI: 48 Std.Kräuter sind etwas Natürliches, somit brauchen sie ca. 1-2 Wochen bevor sie ihre positiven Eigenschaften im Körper entfalten können. Daher sollte die Zufütterung über mind. 3 (kleine Ration) bis 6 (große Ration) Wochen erfolgen.Analytische Bestandteile: Feuchtgehalt 99%, Rohprotein < 0,5%, Rohfett < 0,4%, Rohasche < 0,6%, Rohfaser < 0,5%Equina Herba Produkte
Bei erhöhter Infektanfälligkeit zur Prophylaxe. Unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte bei einem geschwächten Immunsystem sowie bei allgemeiner Schwäche, bei Fieberzuständen, zur Regeneration und bei äußerlichen Parasitenbefall.In der neuen lebensmittelechten und umweltfreundlichen Bag in Box in 1,5 Liter erhältlich. Ohne Kühlung angezapft 2 Monate haltbar!BeschreibungErgänzungsfuttermittel für Pferde in der praktischen Bag in Box.Immunflüssigkräuter Bag in Box 1,5 LiterBei erhöhter Infektanfälligkeit zur Prophylaxe. Unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte bei einem geschwächten Immunsystem sowie bei allgemeiner Schwäche, bei Fieberzuständen, zur Regeneration und bei äußerlichen Parasitenbefall.Zusammensetzung: Wasser, Auszug aus Echinaceakraut, Weißdorn, Camellia sinensis als Grüntee, Ingwerwurzel, Himbeerblätter, Mädesüß, GänsefingerkrautFlüssige Kräutermischung, hoch dosiert an natürlichen sekundären Pflanzenstoffen für artgerechte Fütterung, zum Erhalt von Vitalität und Wohlbefinden, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Zucker/Melasse in zertifizierter Qualität aus eigener Manufaktur.Kräuterlexikon: Echinacea oder auch Sonnenhut hat eine immunstimulierende Wirkung und unterstützen bei der Therapie von Infekten und beugt Rückfällen vor. Weißdorn wirkt positiv auf Herz und Kreislauf. Camellia sinensis zu Grüntee verarbeitet enthält Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidatien, die das Immunsystem stärken. Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt ausgleichend auf den Stoffwechsel und Immunsystem. Mädesüß kann Fieber senken und nimmt die Entzündung. Himbeerblätter und Gänsefingerkraut enthalten Vitamin C und unterstützen auch die Verdauung als Sitz des Immunsystems.Fütterungsempfehlung zB für ein Pferd 500 kg:2 x täglich 60 mlBei akutem Bedarf 2 x täglich 100 – 120 ml für mind. 10 Tage, danach wieder auf die Vorbeugeration wechseln. Empfohlene Karenzzeit lt. FEI: 5 TageWir haben eine tolle Möglichkeit gefunden und realisiert, unsere hochwertigen Flüssigkräuter so zu verpacken, dass wir damit nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun, sondern auch unseren Kunden. Die Einsparung an Plastikflaschen ist durch die größeren Gebinde der Bag in Box enorm! Der Beutel, der Zapfhahn und der Messbecher sind aus lebensmittelechtem, umweltfreundlichem PE und der Karton aus recyceltem Altpapier.(„Lebensmittelecht“ bedeutet, die eingefüllte Flüssigkeit löst keine unerwünschten Inhaltsstoffe aus der Verpackungswand heraus.)Und noch ein sehr großer Vorteil: Dank Vakuum ist der Inhalt der geöffneten bzw. angezapften Bag in Box bis zu 2 Monate haltbar. SOGAR UNGEKÜHLT!Kräuter sind etwas Natürliches, somit brauchen sie ca. 1-2 Wochen bevor sie ihre positiven Eigenschaften im Körper entfalten können. Daher sollte die Zufütterung über mind. 3 (kleine Ration) bis 6 (große Ration) Wochen erfolgen.Analytische Bestandteile: Feuchtgehalt 99%, Rohprotein < 0,5%, Rohfett < 0,4%, Rohasche < 0,6%, Rohfaser < 0,5%Equina Herba Produkte
Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Ein unterstützender Ausgleich für unruhige, tänzelnde, ängstliche, schreckhafte, nervöse und gestresste Pferde oder Hunde, bei Ausnahmesituationen wie Silvester, Transport oder Umzug, vor Tierarzt- oder Hufschmiedbesuch, krankheitsbedingter Boxenruhe.In der neuen lebensmittelechten und umweltfreundlichen Bag in Box in 1,5 Liter erhältlich. Ohne Kühlung angezapft 2 Monate haltbar!BeschreibungErgänzungsfuttermittel für Pferde in der praktischen Bag in Box.Nervenflüssigkräuter Bag in Box 1,5 LiterEin unterstützender Ausgleich für unruhige, tänzelnde, ängstliche, schreckhafte, nervöse und gestresste Pferde oder Hunde, bei Ausnahmesituationen wie Silvester, Transport oder Umzug, vor Tierarzt- oder Hufschmiedbesuch, krankheitsbedingter Boxenruhe.Zusammensetzung: Wasser, Auszug aus Baldrianwurzel, Kamillenblüten, Hopfenblüten, Lavendelblüten, Melisseblätter, PassionsblumeFlüssiger Kräutermix, hoch dosiert an natürlichen sekundären Pflanzenstoffen für artgerechte Fütterung, Vitalität und Wohlbefinden, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Zucker/Melasse in zertifizierter Qualität aus eigener Manufaktur.Kräuterlexikon: Baldrian ist eine klassische Heilpflanze bei Nervosität und Erregungszuständen. Er entspannt die Muskulatur und wirkt am besten in Kombination mit Hopfen und Lavendelblüten beruhigend. Melisseblätter und Pasionsblume lindern Angst- und Unruhezustände.Fütterungsempfehlung zB für ein Pferd 500 kg:2 x täglich 60 mlBei akutem Bedarf 2 x täglich 100 – 120 ml für mind. 10 Tage, danach wieder auf die Vorbeugeration wechseln.Karenzzeit lt. FEI: 48 Stunden Wir haben eine tolle Möglichkeit gefunden und realisiert, unsere hochwertigen Flüssigkräuter so zu verpacken, dass wir damit nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun, sondern auch unseren Kunden. Die Einsparung an Plastikflaschen ist durch die größeren Gebinde der Bag in Box enorm! Der Beutel, der Zapfhahn und der Messbecher sind aus lebensmittelechtem, umweltfreundlichem PE und der Karton aus recyceltem Altpapier.(„Lebensmittelecht“ bedeutet, die eingefüllte Flüssigkeit löst keine unerwünschten Inhaltsstoffe aus der Verpackungswand heraus.)Und noch ein sehr großer Vorteil: Dank Vakuum ist der Inhalt der geöffneten bzw. angezapften Bag in Box bis zu 2 Monate haltbar. SOGAR UNGEKÜHLT!Kräuter sind etwas Natürliches, somit brauchen sie ca. 1 Woche bevor sie ihre positiven Eigenschaften im Körper entfalten können. Daher sollte die Zufütterung über mind. 3 (kleine Ration) bis 6 (große Ration) Wochen erfolgen.Analytische Bestandteile: Feuchtgehalt 99%, Rohprotein < 0,5%, Rohfett < 0,4%, Rohasche < 0,6%, Rohfaser < 0,5%Equina Herba Produkte
Stärkt und unterstützt die Darmfunktion und Darmsanierung bei Durchfall, Kotwasser oder Medikamentengabe. Die Kombination ist aus gerbstoffhaltigen Pflanzen zusammengestellt, die dem Kot Wasser entziehen und den Darm gegen Entzündungen wappnen. Sitz des Immunsystems ist der Darm!In der neuen lebensmittelechten und umweltfreundlichen Bag in Box in 1,5 Liter erhältlich. Ohne Kühlung angezapft 2 Monate haltbar!BeschreibungErgänzungsfuttermittel für Pferde in der praktischen Bag in Box.Verdauungsflüssigkräuter Bag in Box 1,5 LiterStärkt und unterstützt die Darmfunktion und Darmsanierung bei Durchfall, Kotwasser oder Medikamentengabe. Die Kombination ist aus gerbstoffhaltigen Pflanzen zusammengestellt, die dem Kot Wasser entziehen und den Darm gegen Entzündungen wappnen. Sitz des Immunsystems ist der Darm!Zusammensetzung: Wasser, Auszug aus Süßholzwurzel, Kamillenblüten, Gänsefingerkraut, Pfefferminze, Blutwurzwurzel, Himbeerblätter, SchafgarbeFlüssige Kräutermischung, hoch dosiert an natürlichen sekundären Pflanzenstoffen für artgerechte Fütterung, zum Erhalt von Vitalität und Wohlbefinden, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Zucker/Melasse in zertifizierter Qualität aus eigener Manufaktur.Kräuterlexikon: Süßholzwurzel kann sich unterstützend bei Verdauungsbeschwerden und Magengeschwüren auswirken, da die Inhaltsstoffe die Schleimhäute beruhigen und Entzündungen abschwächen. Kamille und Pfefferminze werden bei verschiedensten Verkrampfungszuständen eingesetzt. Gänsefingerkraut und Himbeerblätter gleichen bei Durchfall einen auftretende Vitamin-C-Mangel aus und sind reich an Gerbstoffen. Zusammen mit Blutwurzwurzel und Schafgarbe beruhigen sie den Magen und Darm und regen den Gallenfluss an.Fütterungsempfehlung zB für ein Pferd 500 kg:2 x täglich 60 mlBei akutem Bedarf 2 x täglich 120 – 140 ml für mind. 10 Tage, danach wieder auf die Vorbeugeration wechseln.Karenzzeit lt. FEI: 48 StundenWir haben eine tolle Möglichkeit gefunden und realisiert, unsere hochwertigen Flüssigkräuter so zu verpacken, dass wir damit nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun, sondern auch unseren Kunden. Die Einsparung an Plastikflaschen ist durch die größeren Gebinde der Bag in Box enorm! Der Beutel, der Zapfhahn und der Messbecher sind aus lebensmittelechtem, umweltfreundlichem PE und der Karton aus recyceltem Altpapier.(„Lebensmittelecht“ bedeutet, die eingefüllte Flüssigkeit löst keine unerwünschten Inhaltsstoffe aus der Verpackungswand heraus.)Und noch ein sehr großer Vorteil: Dank Vakuum ist der Inhalt der geöffneten bzw. angezapften Bag in Box bis zu 2 Monate haltbar. SOGAR UNGEKÜHLT!Kräuter sind etwas Natürliches, somit brauchen sie ca. 1-2 Wochen bevor sie ihre positiven Eigenschaften im Körper entfalten können. Daher sollte die Zufütterung über mind. 3 (kleine Ration) bis 6 (große Ration) Wochen erfolgen.Analytische Bestandteile: Feuchtgehalt 99%, Rohprotein < 0,5%, Rohfett < 0,4%, Rohasche < 0,6%, Rohfaser < 0,5%https://www.zwerlin.at/de/Shop/Neuheiten-Limited-Editions/Equina-Herba/Eqina Herba Produkte